Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Frankreich

Proteste: Landwirte blockieren Autobahn mit brennenden Reifen

am Dienstag, 26.01.2016 - 10:45 (Jetzt kommentieren)

Aus Protest gegen niedrige Preise haben französische Landwirte erneut eine Autobahn im Norden des Landes blockiert. Mehrere Tage lang hielten sie mit brennenden Reifen und Traktorblockaden den Verkehr auf.

Nichts ging mehr auf der Autobahn RN12 zwischen Saint-Brieuc und Rennes im Westen der Bretagne. Der Grund: Wütende Landwirte blockierten mit Hindernissen und brennenden Reifen den Verkehr. Über 100 Bauern mit 30 Traktoren machten dort letzten Mittwoch ihrem Ärger Luft, berichtet das Fachmagazin Farmers Weekly.

Die Demonstrationen dauerten laut der französischen Zeitung Le Monde mehrere Tage. Auch auf Video wurden die Aktionen festgehalten (siehe unten).

Protestaktionen: Bauernverband federführend

Die Aktion wurde vom führenden französischen Bauernverband FDSEA organisiert. Seit Monaten kommt es im Land immer wieder zu Demonstrationen gegen die niedrigen Erzeugerpreise für Milch, Fleisch (hier vor allem Schweinefleisch) und Gemüse. Die Produktionskosten würden die Einnahmen weit übersteigen, so Farmers Weekly.

Landwirte können Rechnungen nicht bezahlen

Im Juli hatte die Regierung Frankreichs ein 600 Millionen Euro schweres Finanzpaket auf den Weg gebracht, um die nationale Landwirtschaft zu unterstützen. Doch die Branche fordert mehr. Laut Bauernverband FDSEA könnten viele Landwirte ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen.

Weitere Demonstrationen durch Jungbauernverband

Auch am Montag kam es vor allem im Westen Frankreichs zu Protesten, angeführt vom Jungbauernverband "Les Jeunes Agriculteurs". Sie deponierten unter anderem Misthaufen vor fleisch- oder milchverarbeitenden Betrieben und blockierten ebenfalls Zufahrten sowie Straßen mit brennenden Reifen, Traktoren und anderen Gerätschaften.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...