Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Video-Tipp

Quarks Rückblick: Verrücktes Wetterjahr 2018

2018 war eines der wärmsten Jahre seit Aufzeichnung. Was das für Deutschland bedeutete und wer davon profitiert, das untersucht die Sendung Quarks & Co.

am Freitag, 01.02.2019 - 05:00 (Jetzt kommentieren)

Der Klimawandel brachte 2018 ein Dürrejahr. So warm war es nur wenige Male seit Wetteraufzeichnung. Viele Landwirte litten unter der enormen Trockenheit, aber es gibt auch Gewinner des Klimawandels. Zum Beispiel werden mittlerweile im Rheinland Oliven angebaut. Für Oliven- und Weinbauern war 2018 ein gutes Jahr.

Gewitterwolken und Dürre: Wetterfotos vom Acker

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...