In Geislingen in Baden-Württemberg gingen mutmaßliche Diebe ziemlich rabiat zu Werke. Wie das Polizeipräsidium Reutlingen berichtet, haben die Täter dort eine landwirtschaftliche Fahrzeughalle aufgebrochen.
Nun ermittelt das Polizeirevier Balingen wegen des Verdachts des versuchten schweren Falls des Diebstahls gegen vier teils noch Unbekannte.
Mit Mähdrescher durch geschlossenes Hallentor
Diese waren am Sonntagabend in die Fahrzeughalle eines Hofguts in Geislingen eingebrochen. Den bisherigen polizeilichen Ermittlungen zufolge drangen die Einbrecher gegen 18.20 Uhr gewaltsam in die Fahrzeughalle ein.
Dort setzten sie einen Mähdrescher in Gang, durchbrachen mit dem Fahrzeug das geschlossene Tor und fuhren damit zu einer weiteren Halle auf dem Hof.
Mähdrescher als Zugmaschine für Stromaggregat
Nachdem sie dort ebenfalls ein Tor aufgebrochen hatten, versuchten sie mittels des Mähdreschers ein etwa 1,5 Tonnen schweres Stromaggregat aus der Halle zu ziehen, um es in einen Mercedes Sprinter zu laden.
Zeugen, denen das Treiben der Männer aufgefallen war, alarmierten die Polizei. Als die Diebe bemerkten, dass sie aufgefallen waren, ergriffen sie Flucht.
In landwirtschaftliche Fahrzeughalle eingebrochen
Im Verlauf der sofort eingeleiteten Fahndung, zu der auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt worden war, konnten zwei 24 und 33 Jahre alte Tatverdächtige in einem Mercedes in Rosenfeld-Isingen angetroffen und vorläufig festgenommen werden. Beide wurden am Montagnachmittag nach der Durchführung der erforderlichen polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt.
Die Ermittlungen zu den beiden Komplizen und dem Mercedes Sprinter dauern noch an.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.