Wie die Polizei Bochum berichtet, haben die Beamten vergangene Woche nicht schlecht gestaunt, als sie die Ursache für einen Stau auf der Autobahn in Nordrhein-Westfalen ermittelten.
Ein Radlader stellte auf der Autobahn 448 in Richtung Bochum-Süden eine ungewöhnliche Verkehrsbehinderung dar.
Radlader mit Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn
Gegen 8 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Verkehrsdienstgruppe auf das 6,3 Tonnen schwere Gefährt aufmerksam, das auf der A 448 fuhr - wobei "fahren" hier vielleicht nicht das richtige Wort sei, so die Polizei.
Denn der Radlader verfügt nur über eine bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h und ist dementsprechend über die Autobahn „geschlichen“. Das Fahrzeug wurde anschließend "schnellstmöglich" durch eine Streifenwagenbesatzung an der Abfahrt Königsallee von der Autobahn geleitet und überprüft.
Kein Navi, keine Ortskenntnisse, aber Rundumleuchte eingeschaltet
Auf die Frage nach dem "Warum?" antwortete der 26-jährige Fahrer aus Herne, dass er weder über Ortskenntnisse noch über ein Navigationsgerät verfüge und er somit den ihm einzig bekannten Weg über die Autobahn gewählt habe - und dies ab Bochum-Gerthe.
Zumindest hatte der Herner noch daran gedacht, seine gelbe Rundumleuchte anzuschalten. Eine Ordnungswidrigkeit komme trotzdem auf den Herner zu, erklärt die Polizei Bochum abschließend.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.