Kleintraktor, aber welcher?
Atom möchte die Meinung der user wissen: "um es kurz vorweg zu nehmen, ich bin kein Landwirt sondern gehöre eher der jagdlichen Schiene an. Ich bin dringend auf der Suche nach einem kleinen Schlepper in der größe etwa von einem Agrokid, vorrangig zum Mulchen und Grubbern von Wildäckern. (kleine Flächen). Ein befreundeter Landwirt sagte mir, ich sollte mich bei um die 40PS umschauen. Ob ich wirklich 40PS bei einer Arbeitsbreite von vielleicht 1,25-1,5m brauche, weiss ich nicht. Mein Preislimit ist 14.500,-EUR . Seit Wochen befasse ich mich mit allen möglichen Herstellern und Konstellationen, aber irgendwie reden die sich alle gegenseitig schlecht und jetzt dachte ich mir mal, dass ich einfach mal die Fachleute frage. Absoluter Billiganbieter ist der Mahindra aus Indien, den finde selbst ich zu günstig. Aber dann gibt es noch Anbieter wie Agrifarm, Branson etc.... Frage ich nun irgendwelche Landwirte, bekomme ich immer gesagt, dass die nicht halten, die Achse bricht etc... bei genauerem Hinterfragen kommt dann heraus "das habe ich gehört". Ich meine, ist denn nicht so, dass ein Schlepper ein gewisses Maß an Sicherheit haben muss auch wenn er aus dem billig Sektor kommt, kann doch nicht sein dass die alle kaputt gehen, oder doch? Hat denn irgendjemand Erfahrung mit diesen Marken, oder weiss vielleicht noch jemand einen anderen Hersteller?"
Schaumburger meint: "Kauf dir einen gebrauchten Schlepper. 40 PS sollten es für deine Arbeitsbreite schon sein. Zum Beispiel ein Deutz 4006 würde reichen, alt aber robust und von JEDER Werkstatt zu reparieren. Bevor du dir da
Chinaschrott holst, das würde ich lassen! Deine aufgeführten Marken sind doch eher etwas zu exotisch. Von denen würde ich die Finger lassen. Spielzeuggeräte, dafür findest du kaum brauchbare Anbaugeräte." Und
christiannds schreibt: "Ein entfernter Bekannter hatte einen Chinaschlepper, den wollte er zu Winterdienst nutzen. Nach ~20h war Wasser im Öl. Die Probleme haben rund 2Jahre gedauert, bis Sie das im Griff hatten, nur Scherereien und die Schlepper wird man "wohl"(das weiß ich nicht) nicht wieder los. Die Hydraulik war auch mehr Krampf als Kampf." Auch Freisinger bestätigt: "ist genau meine Meinung....für das Geld bekommst sicher einen guten gebr. +-50Ps.... deine Arbeit macht der locker, und erspart dir eine Menge Ärger."
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.