Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Dorf und Familie

Regionaler Landgenuss: Natur PUR erleben

am Freitag, 07.09.2012 - 07:20 (Jetzt kommentieren)

Berlin - Das Portal für Urlaub auf dem Bauernhof und auf dem Land, www.landsichten.de, möchte gemeinsam mit dem Aktionsbündnis Tag der Regionen Lust auf Landurlaub machen.

Denn das Erleben einer Region mit ihren regionalen Besonderheiten, wie Nationalparks sowie der Genuss regionaler Produkte spielen bei den Urlaubern bei der Auswahl ihrer Ferienregion eine wichtige Rolle. Einige Landsichten-Gastgeber laden im Rahmen der Aktion Tag der Regionen unter www.landsichten.de/tag-der-regionen-2012 direkt auf ihre Bauernhöfe ein.
 
Veranstaltet werden z. B. das Abfischen eines Forellenweihers mit anschließendem Verzehr der frischen Fische, Backveranstaltungen in einem kleinen Backhaus, Erntedankfest auf dem Bauernhof oder ein Bauernmarkt, auf dem regionale Produkte verkauft werden.

Marketing-Aktion: "Regionaler Landgenuss"

Mit der Pauschale "Regionaler Landgenuss" zeigen einige Landsichten-Gastgeber aus Sachsen, wie vielseitig ihre Regionen sind. Das Arrangement beinhaltet mindestens drei Übernachtungen für zwei Personen, einen Korb mit hofeigenen Produkten oder ein regionales Geschenk zur Begrüßung sowie ein regionales Erlebnisangebot. Die Urlaubsgäste erleben und genießen die sächsische Regionen in vollen Zügen: Vom Wein im Sächsischen Elbland, über Wild im Erzgebirge und Kartoffeln im Vogtland bis Wildkräuter im Sächsischen Burgen- und Heideland oder Tiere auf einem Bauernhof in der Oberlausitz.

"Tag der Regionen" nutzen, jetzt Ideen sammeln

Der Tag der Regionen wird seit 1999 vom Aktionsbündnis Tag der Regionen organisiert und durchgeführt. Dieses Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto "Zukunft durch Nähe – wirtschaftlich, ökologisch, sozial". Vom 21. September bis 7. Oktober 2012 finden deutschlandweite Veranstaltungen, wie Hofführungen, Hoffeste oder kulinarische Verköstigungen von regionalen Produkten statt. Dadurch sollen die einzelnen Regionen gestärkt und ihre Bedeutung für die Menschen hervorgehoben werden. Regionale Produkte, regionale Dienstleistungen und regionales Engagement werden gewürdigt. Denn ohne die Wahrung der regionalen Vielfalt würden sicherlich auch der Reiz und die Einzigartigkeit einer einzelnen Region für die Einheimischen, aber auch für die Urlauber verloren gehen. 
  • Allgemeine Informationen zum Tag der Regionen: www.tag-der-regionen.de 

Entspannung und Spaß für Groß und Klein

Urlaub auf dem Land bietet unberührte Natur und Erholung - ideal für Familien mit Kindern, Städter oder für jeden, der dem Alltagsstress entfliehen möchte. Auf dem neuen Internetportal www.landsichten.de finden alle Urlaubsplaner hilfreiche Tipps und Übernachtungsmöglichkeiten für den nächsten Bauernhofurlaub und Ferien auf dem Land. 

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...