Zufrieden äußerte sich Reinhardt auch über das Emissionsgeschäft der Rentenbank: "Mit 4,4 Mrd. Euro haben wir schon fast die Hälfte unseres Mittelbedarfs für 2014 gedeckt."
Die anhaltend guten Rahmenbedingungen auf den Agrarmärkten und das niedrige Zinsniveau trugen nach Berichten der Rentenbank zu einer kräftigen Kreditnachfrage bei. Mit 7,2 Mrd. erreichte die Rentenbank beim Neugeschäft mit ihren zinsgünstigen Programmkrediten einen neuen Förderrekord. Im Vorjahr waren es Vorjahr: 6,5 Mrd. Euro.
Besonders gefragt waren Förderkredite für klassische landwirtschaftliche Investitionen in Gebäude, Maschinen und Flächen. In der Fördersparte "Landwirtschaft" sagte die Rentenbank mit 2,8 Mrd. Euro 16,6 Prozent (%) mehr als im Vorjahr zu. Die Förderfinanzierungen der Rentenbank für Investitionen in erneuerbare Energien erreichten 1,6 Mrd. Euro. Neuer Schwerpunkt in dieser Sparte war die Finanzierung von Windkraftanlagen mit einem Anstieg auf 767,9 Millionen Euro.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.