Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Netzschau

Reportage: Drei Freunde und ein Biohof

Eine hr-Dokumentation begleitet drei junge Männer auf ihrem ungewöhnlichen Weg. Sie haben einen Biohof übernommen und möchten dort gemeinsam ihre Pläne umsetzen.

am Mittwoch, 07.10.2020 - 05:00 (Jetzt kommentieren)

Drei Freunde wählen nach dem Studium einen etwas außergewöhnlichen Weg. Sie möchten zurück aufs Land, um dort einen Bio-Betrieb zu übernehmen. Eine Dokumentation des Hessischen Rundfunks begleitet die jungen Männer dabei:

„Malte und seine Freunde haben den Biohof von Maltes Vater samt Hofladen übernommen. Ihnen geht es nicht um das große Geld. Sie wollen gemeinsam leben, wirtschaften und dabei das Gefühl haben, das Richtige zu tun. Auch ihre Partnerinnen ziehen mit auf den Bauernhof in Homberg – ganz gegen den Trend. Maltes Vater, ein Biolandwirt der ersten Stunde, unterstützt die Pläne der jungen Leute“, erklären die Macher der Reportage.

Schweine, Gemüse, Getreide und ein Hofcafé

Malte selbst hat an sein Pädagogikstudium noch eine landwirtschaftliche Ausbildung angehängt. Er kümmert sich um Schweine, Gemüse und Getreide.

Sein Freund Florian hat die Vermarktung und den Hofladen übernommen.

Der dritte, Niklas, ist Zimmermann. Er war in der ganzen Welt unterwegs und baut jetzt ein altes Fachwerkgebäude zu einem Hofcafé um.

Mit Material von Hrfernsehen, youtube.com

Statt Glyphosat: Mechanik, Bio und Strom

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...