Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Österreich

Rettende Milch: Molkerei druckt Notrufnummer für Frauen

NÖM-Milchpackung mit Notruf
am Donnerstag, 23.09.2021 - 15:43 (Jetzt kommentieren)

Ab sofort findet Opfer von häuslicher Gewalt auf Milchpackungen der NÖM einen Notfallkontakt, den sie anrufen können. Denn eine Milchpackung als alttäglicher Haushaltsgegenstand eigent sich hervorragend, um Frauen subtil und nachhaltig über Hilfsmöglichkeiten zu informieren.

Eine Milchpackung wird zu Hause durchschnittlich sieben Mal in Händen gehalten. Sie erreicht alle Bewohner eines Haushalts. Daher nutzt eine Molkerei in Österreich die Milchverpackung nun, um Frauen in Not Hilfe zu bieten. Ab sofort ist auf allen 1-Liter-Verpackungen der Niederösterreichischen Molkerei NÖM AG eine Notfall-Rufnummer abgedruckt, an die sich opfer von Gewalt wenden können.

nöm-milch-notruf-frauen

Frauen in Notsituationen müssen die Möglichkeit haben, möglichst unbemerkt an die Information einer Hilfsstelle zu kommen, schreibt die NÖM in ihrer Presseinformation. So werden auf der Milchpackung zwei Telefonnummern abgedruckt sein: eine Nummer zur Hilfe bei Gewalt (0800 222 555) und eine Nummer des Frauentelefons Niederösterreich (0800 800 810). Zudem wird ein aufgedruckter QR Code eine rasche Verbindung mit der Website www.land-noe.at/stopp-gewalt ermöglichen.

„Bei NÖM fördern wir bewusst junge Frauen, auch in den Bereichen der Technik, der Produktion oder im Verkauf Karriere zu machen und Führungsverantwortung zu übernehmen. Es ist uns deshalb ein persönliches Anliegen diese Initiative des Landes Niederösterreich zu unterstützen“, beschreibt Veronika Breyer, Marketingleiterin der NÖM AG, die Beweggründe. „Durch den Aufdruck auf unserer Vollmilchpackung ergeben sich 3,5 Mio. Kontaktchancen. Jede Gewalttat ist eine zu viel.“

Mit Material von NÖM AG

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...