Wie die Feuerwehr Perwolfing berichtet, heulten am Samstag den 07. Januar gegen 13.45 Uhr die Sirenen in der Gemeinde Rohrbach Berg in Oberösterreich. Es wurde ein Brand in einem landwirtschaftlichen Objekt gemeldet. Unverzüglich rückten die Einsatzkräfte aus.
Über Funk wurde von der örtlich zuständigen Feuerwehr Rohrbach mitgeteilt, dass ein Hoflader in einem Stall zu brennen begonnen hatte.
Mit Traktor Hoflader aus Stall geholt
Glück im Unglück für den Landwirt: Der Kommandant der benachbarten Feuerwehr hatte den Brand zufällig entdeckt und die Kollegen alarmiert. Anschließend startete er zusammen mit dem Landwirt den Rettungsversuch. Der Hoflader wurde mittels eines Traktors aus dem Stall gezogen.
Die am Einsatzort eintreffende Feuerwehr Rohrbach konnte den Brand schließlich löschen.
Langer und kalter Löscheinsatz drohte
Die Einsatzkräfte schätzten die Lage durchaus prekär ein: "Wäre der Brand nicht so rasch entdeckt worden, wäre den Kameraden/innen ein sehr kalter und langer Einsatz bevorgestanden", so die Feuerwehr Perwolfing. So aber konnten die 28 ausgerückten Einsatzkräfte nach einer halben Stunde wieder in Bereitschaft gehen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.