Der vom BUND gemeinsam mit der Heinrich-Böll-Stiftung veröffentlichte sogenannte "Fleischatlas" enthält Daten, Fakten und Grafiken zu Fleischproduktion sowie -konsum in den 16 Bundesländern im Vergleich. Untersucht wurden Essgewohnheiten, Strukturwandel und Lohngestaltung, aber auch die landwirtschaftliche Branche jedes deutschen Bundeslandes wurde genau unter die Lupe genommen.
Tierdichte in Deutschland
Unter anderem liefert der Fleischatlas Zahlen zur Tierdichte in Deutschland. Anhand einer Grafik zum Rinder- und Schweinebesatz in kreisfreien Städten und Landkreisen wird sichtbar, in welchen Gegenden es am meisten Rinder und Schweine gibt.
Schweinebesatz: Die Top 5
Je 100 Hektar Landfläche gibt es in diesen Bundesländern die meisten Schweine:
- Niedersachsen (Süden)
- Nordrhein-Westfalen (Norden)
- Bayern (Westen)
- Baden-Württemberg (Osten)
- Schleswig-Holstein (Norden)
Beim Blick auf den gesamten deutschen Raum lässt sich eine deutliche Ballung im Nordwesten des Landes feststellen.
Rinderbesatz: Die Top 5
Je 100 Hektar Landfläche gibt es in diesen Bundesländern die meisten Rinder:
- Niedersachsen (Westen)
- Schleswig-Holstein (Norden)
- Bayern (Südosten)
- Nordrhein-Westfalen
- Baden-Württemberg (Südosten)
Beim Blick auf den gesamten deutschen Raum lässt sich eine Ballung im Nordwesten sowie Südosten feststellen.
Genauere Informationen und eine detaillierte Darstellung können Sie unserer Karte entnehmen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.