
- eine Änderung des Marktstrukturgesetzes, um die Marktstellung und die Vermarktungsmöglichkeiten der Erzeuger zu verbessern. Ein entsprechender Vorschlag wurde laut Brunner dem zuständigen Bundeslandwirtschaftsministerium bereits zugeleitet.
- Darüber hinaus soll die Marktkompetenz der Erzeuger und ihrer Organisationen gestärkt werden. Dazu wird die Landesanstalt für Landwirtschaft im Frühjahr ein umfangreiches Fortbildungsprogramm mit Seminaren und Vorträgen anbieten.
- Um Transparenz und Informationsfluss zu verbessern, soll es künftig vierteljährlich ein Milchmarktgespräch geben, bei dem Marktverlauf, Marktentwicklungen sowie Einflüsse auf die Mengen- und Preispolitik diskutiert werden. Ein erstes Treffen ist im März geplant.
- Die Zulassung von Branchenorganisationen durch die EU, deren Aufgabenbereich klar beschrieben ist, wird begrüßt. Eine Konzeption soll entwickelt werden wie im Rahmen des Clusters Milch zukünftig organisatorisch zusammen gearbeitet werden kann.