In seiner Auslegung zu einer agrarpolitischen Parlamentsanhörung bezifferte das Ressort die zu erwartende Getreideanbaufläche für die diesjährige Ernte mit rund 48 Millionen Hektar, was in etwa dem Vorjahresniveau entspricht. Damit dürfte es möglich sein, neben der 100 %-Abdeckung des Binnenbedarfs, im kommenden Wirtschaftsjahr auch noch etwa 20 Millionen Tonnen Getreide an den internationalen Märkten anzubieten. Bei der Fleischproduktion rechnet das Ministerium mit einem überdurchschnittlichen Anstieg um vier bis sechs Prozent.
Mit leichten Zuwächsen wird auch bei Milch und Eiern gerechnet. Im Vorjahr hatte die tierische Produktion in Russland um 4,1 Prozent zugelegt. Dagegen war die pflanzliche Erzeugung um 1,4 Prozent zurückgegangen, was auf die Trockenheit zurückzuführen sei, von der 16 Provinzen des Landes stark betroffen gewesen waren, heißt es in dem Papier. (aiz)
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.