Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Wirtschaft

Russland führt Direktzahlungen ein

am Dienstag, 08.01.2013 - 08:59 (Jetzt kommentieren)

Moskau - Russland nähert sich der Welthandelsorganisation (WTO) an. Ein Landentwicklungsprogramm soll bis 2020 mehrere nicht konforme Hilfsmaßnahmen für Agrarproduzenten ersetzen.

Statt der alten Hilfsmaßnahmen erhalten Agrarproduzenten durch das kürzlich angelaufene Programm Direktzahlungen pro Hektar landwirtschaftlicher Nutzfläche. Das gilt unter anderem für die Verbilligung von Kraftstoffen und kurzfristigen Agrarkrediten, aber auch für Beihilfen zur Anschaffung von Landtechnik und Mineraldüngern.
 
Allein der Verkauf von rund 2,9 Millionen Tonnen Diesel und 69.000 Tonnen Benzin zu Sonderpreisen hat dem Agrarsektor im abgelaufenen Jahr nach Angaben des Moskauer Landwirtschaftsministeriums ermöglicht, umgerechnet mehr als 500 Millionen Euro zu sparen. Die Höhe der Direktzahlungen hängt unter anderem von der jeweiligen Bodenqualität ab. Russland ist der WTO im August 2012 beigetreten. 
  • Russland: Investitionsklima birgt Chancen (28. Dezember) ...
  • Russland erfüllt WTO-Erwartungen nicht (10. Dezember) ...

13.000 Kühe für den russischen Markt

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...