Das sieht ein Gesetzesentwurf vor, der von Parlamentsabgeordneten in erster Lesung beraten wurde. Der vom Landwirtschaftsministerium und Vertretern beider Parlamentskammern ausgearbeitete Entwurf stellt eine der Konsequenzen aus den diesjährigen dürrebedingten Ernteverlusten und dem extrem niedrigen Anteil von versicherungswilligen Agrarproduzenten dar.
Dem Papier nach sollten staatlich geförderte Verträge bei Mitgliedern einer Vereinigung der Agrarversicherer abgeschlossen werden, die noch ins Leben gerufen werden muss. (aiz)
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.