Im kommenden Jahr sollten die Tarifkontingente hierfür auf 330.000 Tonnen beziehungsweise 350.000 Tonnen reduziert werden, erklärte Ministerpräsident Wladimir Putin. Der
Einfuhrzoll auf die über die jeweiligen Kontingente hinaus gehenden Mengen sei mit 75 Prozent praktisch prohibitiv, betonte Putin dabei.
Er gab zu, dass im Rahmen der Verhandlungen über den Beitritt Russlands zur Welthandelsorganisation (WTO) für den Schutz des nationalen Fleischmarkts auch andere, eventuell mildere Varianten betrachtet würden. Diese könnten jedoch nur teilweise für andere Branchen der russischen Wirtschaft in Frage kommen und erst ab Anfang der WTO-Mitgliedschaft seines Landes angewendet werden.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.