Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Diebstahl

Saatgut, Diesel und Zuchtbock gestohlen

Diebstähle im Agrarbereich
am Donnerstag, 27.10.2016 - 13:00 (Jetzt kommentieren)

In den vergangenen Tagen kam es in Deutschland wieder zu zahlreichen Diebstählen. Neben Saatgut und Kraftstoff wurde Werkzeug sowie ein Zuchtbock gestohlen.

Mehrere Säcke Saatgut wurden am vergangenen Wochenende aus dem Lager eines Landhandels bei Lippetal in Nordrhein-Westfalen entwendet. Die unbekannten Täter hatten ein großes Rolltor zur Lagerhalle gewaltsam geöffnet und die Säcke gestohlen, berichtet die Kreispolizeibehörde Soest. Nun werden Zeugen gesucht, die Hinwiese auf die Diebe geben können. Telefon: 02921-91000.

Dieseldiebe in Baden-Württemberg

Auch das Polizeipräsidium Reutlingen meldet Diebstähöe. Unbekannte Täter sind Montagnacht in eine Maschinenhalle bei Gomaringen eingebrochen. Sie stemmten die Tür zu einem Lagerraum auf und stahlen Elektrowerkzeuge sowie eine Motorsäge im Wert von mehreren hundert Euro.

Aus einem in der Halle abgestellten Traktor schlauchten sie rund einhundert Liter Dieselkraftstoff und mehrere Liter AdBlue-Lösung ab, so die Beamten.

Kraftstoff aus Mähdrescher und Traktoren gestohlen

Vermutlich dieselben Diebe brachen auch in eine benachbarte Maschinenhalle ein. Mit einem Werkzeug hebelten sie dort kurzerhand die Wandverschalung weg. Aus einem Mähdrescher, zwei Traktoren sowie einer Tankanlage stahlen sie mehrere hundert Liter Kraftstoff. Auch vorgefundene Werkzeuge wie Rätschen und Bohrhammer nahmen die Eindringlinge mit.

Wertvoller Merinoschafbock gestohlen

Merino-Zuchtbock

Auch in Nordhessen waren Diebe aktiv. Bislang unbekannte Täter haben in der Zeit von Sonntagmittag bis Montagnachmittag einen Zuchtbock aus einer Schafsherde von einer Viehweide bei Bad Karlshafen gestohlen, meldet das Polizeipräsidium Nordhessen.

Das weiße Merinoschaf habe einen Wert von rund 1.500 Euro und wiegt etwa 120 Kilogramm.

Diebstahl trotz hohen Zauns um Schafweide

Wegen des Gewichts des Tiers gehen die Beamten davon aus, dass die Diebe zum Abtransport des Schafs ein Fahrzeug verwendet haben. Sie sind nun auf der Suche nach Zeugen, die Hinweise auf die Täter oder den Verbleib des Merinoschafs geben können.

Der Zuchtbock befand sich gemeinsam mit seiner Herde auf einer Weide, die durch einen ein Meter hohen Zaun komplett eingefriedet ist.

Gezielt Zuchtbock ausgewählt

Der Schafbesitzer vermutet laut Polizei, dass sich die Täter mit Schafen auskannten und gezielt den Bock aus der Herde entwendet hatten. Da die Umzäunung völlig intakt sei und der Bock sich immer bei der Herde aufhalte, schließe er aus, dass das Tier ausgebüxt sei.

Die Ermittler bitten Zeugen, die Hinweise auf Täter, ein zum Abtransport verwendetes Fahrzeug oder den Verbleib des Schafs geben können, sich bei der Polizei zu melden.

Quelle: Polizei

Jungbauernkalender 2017: Die Motive der Österreicherinnen

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...