Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Ernährung und Gesundheit

Saibling mit Knusperkartoffeln und Feldsalat

am Samstag, 01.01.2011 - 08:00 (Jetzt kommentieren)

München - Jeder, der Fisch mag, wird auch dieses Gericht lieben. Es ist leicht und schnell zubereitet, braucht nicht viele Zutaten und bietet sich als leichte Alternative nach den üppigen Feiertagen an.

Wir werden persönlicher - die agrarheute.com-Redaktion veröffentlicht ihre Lieblingsrezepte. Eine nette Idee, die bei genauerer Betrachtung einiges an Kopfzerbrechen bereiten kann.

Mein Problem: Ich verfüge über annähernd gegen Null gehende Ausschlusskriterien, mag eigentlich alles - wenn die Qualität stimmt und der Koch ein Quäntchen Talent besitzt.

 

 

Nach einigem Hin und Her zwischen

  • Auberginenauflauf (zu unfotogen)
  • Bouillabaisse (zu kompliziert)
  • Schweinebraten (zu gewöhnlich)

bin ich schließlich bei eben jenem Saibling mit Knusperkartoffeln und Feldsalat gelandet.
Weil:

  1. Das Gericht (fast) jedem schmeckt
  2. Die Zutatenliste angenehm überschaubar ist
  3. Und alles regional erhältlich ist

Hier das Rezept:

Zutaten (für 2 Personen)

  • 2 Saiblinge
  • eine Hand voll Kartoffeln
  • 2 Zitronen
  • Rosmarinzweige
  • Meersalz
  • Feldsalat oder/und Portulak

Für das Dressing:

  • Kürbiskernöl
  • Weißer Balsamico
  • Salz
  • Honig
  • Dijon-Senf

Die Zubereitung:

Kartoffeln vierteln, mit Meersalz würzen und in Olivenöl wenden. Bei 180 Grad in den Ofen schieben und mit den Fischen weitermachen. (Garzeit: ca. 45 Minuten) Sollten die Kartoffeln gegen Ende der Garzeit noch nicht knusprig sein, einfach den Grill für ein paar Minuten einschalten.

Saiblinge waschen, trockentupfen. Fische mit Meersalz ausreiben, mit Rosmarinzweigen, Zitronen- und Knoblauchscheiben füllen. Anschließend vorsichtig in Mehl wenden, bei mittlerer Hitze in der beschichteten Pfanne braten bis sie goldgelb sind. Achtung: Geduldig bleiben, Saiblinge nicht zu oft wenden. Dann bleibt die Füllung im und die Haut am Fisch.

Bis die Saiblinge fertig sind, Salat putzen und Dressing zubereiten:

Honig mit Salz und Dijonsenf cremig mischen. Dann je zwei Esslöffel Olivenöl und weißen Balsamico-Essig dazugeben. Salat mischen, Fertig.

Guten Appetit!

{BILD:113183:jpg}Eva Ziegler
Redakeurin agrarheute.com

 

 

 

 

 

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...