Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Dorf und Familie

Schlechte Preise: Demos gehen weiter

am Montag, 24.08.2015 - 15:47 (Jetzt kommentieren)

Eine Staffelfahrt quer durch ganz Deutschland, eine Großdemo mit 2.000 Landwirten in Brüssel - die Proteste gegen die schlechte Preissituation gehen weiter.

Der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter (BDM) startet heute eine bundesweite Staffelfahrt. Die Aktion soll bis zum 1. September dauern und in vier Routen durch ganz Deutschland führen. Ziel sei es, auf die schlechte Situation der Milchviehhalter aufmerksam zu machen. 
 
Die Staffelfahrt endet am 1. September in München mit einer Kundgebung auf dem Odeonsplatz.
Die Startpunkte im Überblick (Start jeweils am heutigen Montag):
  • Nordost-Route Schleswig-Holstein: 9 Uhr in 24594 Hohenwestedt auf dem Milchviehbetrieb von Familie Lutze, Glüsing-Eichengrund (mobil: 0151-55 328 029)
  • Nordwest-Route Niedersachsen: 10 Uhr in 26736 Krummhörn - Ortsteil Pewsum auf dem Marktplatz und ZOB;
Feste Schleppergespanne fahren die Routen von diesen Startpunkten bis nach München und werden - nach Art einer Staffel - von Milchviehhaltern aus der Region mit ihren Treckern begleitet. In den verschiedenen Bundesländern sind entlang der Routen Aktionen geplant.
 
Routen und Zeiten gibt es hier: www.bdm-verband.de.

Großdemo in Brüssel von Copa-Cogeca

Copa-Cogeca veranstaltet am 7. September eine Großdemonstration mit angekündigten 2.000 Landwirten. Die europäische Bauernvertretung will damit gegen die dramatische Lage auf dem EU-Agrarmarkt protestieren. Copa-Cogeca thematisieren nicht nur das Preistief bei Milch, sondern auch das bei Schweinen, Rindern, Obst und Gemüse. Verantwortlich macht man die russischen Exportrestriktionen. Diese hätten den Hauptexportmarkt der EU quasi über Nacht geschlossen. In vielen Mitgliedsländern bewegten sich die erzielten Preise unterhalb der Produktionskosten.
 
Die Rahmendaten im Überblick
Beginn: 7. September, 12 bis 15 Uhr, Großdemonstration am Rande der Sondersitzung der EU-Agrarminister vor dem Justus-Lipsius-Gebäude, Rue de la Loi 175, 1048 Brüssel
 
Schleuderpreise: Diese Supermärkte verkaufen besonders billig ...

Aktionen in Supermärkten und Mahnfeuer

Mit über 40 Aktionen haben am 18. August Landwirte in ganz Bayern gegen die Preispolitik des Handels demonstriert. Denn viele Discounter locken Kunden aktuell mit Rabattaktionen - Bauern geraten wegen des Preiskampfs in Bedrängnis.

Dagegen haben sich Landwirte in ganz Bayern jetzt zur Wehr gesetzt. Bei über 40 Aktionen unter dem Motto "Schleuderpreise zerstören ..." haben sie gegen die Preispolitik des Handels protestiert.

Einem Aufruf des BDM folgten vergangenen Montag Abend mehr als 100 Milchviehbetriebe in ganz Ostfriesland und entfachten Mahnfeuer. Auch Firmen des vor- und nachgelagerten Bereichs beteiligten sich an der Aktion, mit der der BDM auf die katastrophale Lage am Milchmarkt aufmerksam machen wollte. 

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...