Am Donnerstag haben vor dem Werkstor des Hochwald Werks in Weiding mehr als 250 Bauern und Mitarbeiter gegen die angekündigte Schließung des Hochwald-Werks protestiert. Ulrich Niederschweiberer, Kreisobmann des Bayerischen Bauernverbandes im Landkreis Mühldorf, forderte Zukunftsperspektiven für die Landwirte und Beschäftigten. „Der Bärenmarke-Bär ist in Weiding zuhause."
Hochwald Foods kündigt Verhandlungen an
Eine Sprecherin von Hochwald Foods kündigte daraufhin an, dass Verhandlungen mit möglichen Investoren zur Übernahme des Standortes geplant seien. Staatskanzleichef Dr. Marcel Huber und die Landtagsabgeordnete Ingrid Heckner kündigten an, dass außerdem am 30. März 2017 ein Gespräch in München zwischen der Hochwald-Leitung und Spitzenvertretern mehrerer Ministerien sowie der Staatskanzlei stattfinden soll.
Der Konzern Hochwald Foods hatte angekündigt, das Werk im Landkreis Mühldorf im Jahr 2018 schließen zu wollen und die Produktion an andere Standorte zu verlagern. Direkt betroffen sind von dieser Entscheidung 230 Arbeitsplätze und über 2.000 Familienarbeitskräfte auf den über 600 Milchbauernhöfen in Altötting, Mühldorf und Rottal-Inn.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.