Schön und praktisch: Bänke für den Garten oder das Hofcafé
Eine gemütliche Bank gehört nicht nur in jeden Garten, sondern auch vor das Hofcafé oder Melkhüs. Wir zeigen einige schöne und praktische Modelle.

Eva Eckinger, agrarheute
am Freitag, 17.05.2019 - 04:00
(Jetzt kommentieren)
©
ah/loll designs
Richtig Farbe ins Spiel bringen die Bänke der amerikanischen Firma Loll Designs.
©
ah/loll Designs
Edel oder knallig bunt - die No. 9 Collection von Loll Designs gibt es in verschiedenen Ausführungen.
©
ah/loll Designs/connox.de
Gemütlich verweilen kann man auf der Bank der Picket Collection von lolli Designs oder der Bank Tivoli von Jan Kurtz/connox.de.
Mehr lesen
©
ah/bahu Manufaktur
Die Bank der bahu Manufaktur sind dank des Klappmechanismus bei jeder Witterung, vor allem auch direkt nach Niederschlägen nutzbar.
Mehr lesen
©
ah/bahu Manufaktur
Die funktionalen Sitzgelegenheiten für den Außenbereich sind mit einem Mechanismus ausgestattet, der die Rückenlehne nach Benutzung der Bank automatisch wieder über die Sitzfläche klappt.
Mehr lesen
©
ah/bahu Manufaktur
Erhältlich sind die bahu Bänke in den Modellen „Urban“, „Park“ und „Lounge“. Neben den Holzbelägen können die Sitz- und Lehnflächen auch mit Outdoorschaumstoff gepolstert und bezogen werden.
Mehr lesen
©
ah/bahu Manufaktur
Auch Schnee und Eis seien für die Bänke kein Problem, betont der Hersteller.
©
ah/connox.de
Dänisches Design von 1959: Die Indoor-Outdoor Bank namens BK12 ist aus massivem Teakholz gefertigt.
©
ah/connox.de
Die Ellipse 2er-Bank von "Fermob" kann ebenfalls sowohl im Innen-, als auch im Außenbereich platziert werden. Das Gestell besteht aus Stahl. Den Bezug bildet ein reißfestes technisches Outdoorgewebe. Das Gestell ist außerdem mit UV-beständigem Pulverlack beschichtet und damit vor UV-Strahlung geschützt.
Mehr lesen
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.