Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Sabotage

Schrauben gelockert: Erneuter Anschlag auf Landwirt

Traktor-Reifen auf Acker
am Montag, 25.06.2018 - 10:04 (Jetzt kommentieren)

Erneut hat ein Unbekannter die Schrauben am Traktor eines Landwirts gelockert. Das Hinterrad löste sich während der Fahrt. Immer wieder kommt es in letzter Zeit zu Vorfällen dieser Art.

Wie Radio 8 berichtet, hat es ein bislang unbekannter Täter auf einen Landwirt im bayerischen Mittelfranken oder seinen Traktor abgesehen. Zum wiederholten Mal wurden die Schrauben an seinem Traktor gelockert.

Der 65-jährige Landwirt war am Wochenende mit seinem Traktor von Röckingen nach Lentersheim im Landkreis Ansbach unterwegs. Während der Fahrt habe er plötzlich bemerkt, dass sich das Fahrverhalten der Maschine plötzlich änderte.

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr

Kurz darauf löste sich das linke Hinterrad vom Fahrzeug und der Traktor kippte auf seine Hinterachse, so die Polizeiinspektion Dinkelsbühl. Die Schrauben, die er unterwegs verloren hatte, konnten auf der zurückgelegten Wegstrecke wieder aufgefunden werden. Schon vor sechs Wochen hatte jemand die Radschrauben am selben Traktor gelockert, berichtet die Polizei. Zwischenzeitlich habe der Landwirt den Sitz der Schrauben immer wieder überprüft.

Am Traktor wurde die Hinterachse beschädigt, der Sachschaden beträgt etwa 500 Euro.  Gegen den Unbekannten wird nun wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ermittelt.

Glyphosat-Anschlag: Sabotage-Aktionen auf Landwirte häufen sich

Immer wieder hört man in letzter Zeit von Vandalismus oder Sabotageaktionen gegen Landwirte. So wurde vergangene Woche bekannt, dass ein unbekannter Täter in Oberbayern ein Feld mit Nordmanntannen zerstört hat, indem er die Plantage mit Glyphosat besprühte. Dabei entstand ein Schaden von etwa 6.000 Euro. agrarheute berichtete über den Anschlag auf den Landwirt.

Anschlag auf Häcksler: Eisenstangen und Schrauben im Feld

In der Woche zuvor wurde ebenfalls von mehreren Fällen in Oberbayern berichtet, bei denen Unbekannte Landwirte absichtlich schädigen wollen. Dort wurden Eisenstangen, Schrauben und Betonplatten im Gras versteckt, um Häcksler zu beschädigen.

Zudem wurden Kabel landwirtschaftlicher Maschinen gekappt, Sandsäcke ins Tierfutter geworfen und eine Holzlatte mit einer nach oben stehenden Schraube abgelegt. Wir berichteten über die Sabotage-Aktionen auf die Landwirte

Mit Material von Polizeiinspektion Dinkelsbühl, Radio 8

Traktor, Häcksler, Rübenroder: Landmaschinen in Deutschland

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...