Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Diebstahl

Der "Schubkarrendieb" hat wieder zugeschlagen

Schubkarre vor Stall
am Donnerstag, 24.01.2019 - 09:37 (Jetzt kommentieren)

Er bricht in landwirtschaftliche Betriebe ein und transportiert das Diebesgut mit einer Schubkarre ab. Jetzt hat er wieder zugeschlagen.

Er ist polizeilich als "Schubkarrendieb" bekannt und hat es bevorzugt auf landwirtschaftliche Betriebe im Grenzgebiet zu Tschechien abgesehen. Nun hat er erneut zugeschlagen. Wie das Nachrichtenmagazin idowa.de berichtet, machte der rumänische Einbrecher Anfang der Woche wieder fette Beute.

Nun sucht die Polizei Zeugen.

Diebesgut mit Schubkarren abtransportiert

In der Nacht zum Montag, kurz nach Mitternacht, sei er gewaltsam in die Werkstatt eines landwirtschaftlichen Anwesens in Schafberg bei Furth im Wald in Bayern eingedrungen. Dort entwendete er diverse Werkzeuge der Marken Stihl, Metabo und Hilti im Gesamtwert von mindestens 2000 Euro.

Das Diebesgut transportierte er anschließend mit einem vorgefundenen Schubkarren zu Fuß über die grüne Grenze nach Tschechien, so idowa. Auf der anderen Seite hatte er offenbar sein Fahrzeug geparkt.

Schubkarrendieb : Werkstatt aufgebrochen

Schon einen Tag später, ebenfalls kurz vor Mitternacht, brach er dann eine Garagentüre in einem Anwesen in Jägershof auf. Allerdings fand der "Schubkarrendieb" darin keine entsprechende Beute vor. Mit einer Axt, die er aus einem unversperrten Schuppen entwendete, brach er anschließend beim benachbarten Anwesen die Tür zur Werkstatt auf.

Diesel aus Traktor abgezapft

Der hier entstandene Schaden dürfte sich auf circa 1000 Euro belaufen, berichtet die Polizei. Im Nachbaranwesen fand er ebenfalls eine Schubkarre, mit der er wiederum Elektrowerkzeuge wie Winkelschleifer und ähnliches im Gesamtwert von mindestens 3000 Euro nach Tschechien schob, so idowa.

Außerdem habe er circa 100 Liter Diesel aus einem Traktor abgezapft.

Polizei ermittelt: Zwei Täter verdächtigt

Er dürfte in Begleitung einer weiteren männlichen Person gewesen sein, deren Identität der Polizei ebenfalls bekannt ist, berichtet idowa. Die vorgefundenen Spuren deuten laut den Beamten darauf hin, dass alle drei Einbrüche von denselben Personen verübt worden sind.

Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Furth im Wald unter der Telefonnummer 09973-5040.

Mit Material von idowa, Polizeiinspektion Furth im Wald

Jahresbilanz: So viele Wildschweine wurden 2017/18 geschossen

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...