An den deutschen Importhäfen (Ostsee) sind die Preise für
Harnstoff (anders als am Weltmarkt) vor allem im August, aber auch noch im September gestiegen. Der an den Ostseehäfen umgeschlagene granulierte Harnstoff kostete Anfang Oktober zwischen 340 und 345 Euro je Tonne (Euro/t). Damit ist der Preis für N-Dünger im Vergleich zu Anfang September um zehn und im Vergleich zum August um 35 Euro gestiegen.
Weiter gestiegen sind im September aber auch die Preise für KAS-Dünger. Hier nennen Händler an den Verladestellen der Ostseehäfen Preise um 260 Euro/t und damit rund zehn Euro mehr als Anfang September.
Ein Grund für den Preisanstieg bei N-Düngern in Deutschland ist der in Relation kräftig abgewertete Euro. Das macht die Importe tendenziell teurer, ohne dass sich die Weltmarktpreise in US-Dollar verändert hätten.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.