Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
Umwelt

Schweiz: Immer mehr Bienen mit Sauerbrut angesteckt

Externer Autor
am Freitag, 06.08.2010 - 07:49 (Jetzt kommentieren)

Bern - Die hoch ansteckende bakterielle Krankheit Sauerbrut hat in den vergangenen zehn Jahren stark zugenommen. Bis 1999 traten in der Schweiz pro Jahr ungefähr 50 Fälle auf.

Die Zahl der Erkrankungen explodierte seither förmlich. So wurden 2009 796 Fälle gemeldet. Auch dieses Jahr liegt die Zahl der Fälle bereits bei über 400. Betroffen sind vor allem Deutschschweizer Kantone, die Westschweiz blieb bisher weitgehend verschont. Die Sauerbrut befällt die Bienenlarven, welche daraufhin sterben.

Erwachsene Bienen können nicht erkranken, aber tragen den Erreger in sich und verbreiten ihn weiter. Die Sauerbrut ist eine anzeigepflichtige Krankheit und befallene Völker müssen vernichtet werden. (lid)

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...