
- Mehlwürmer (Tenebrio molitor im Larvenstadium),
- Heimchen (Acheta domesticus) sowie
- Wanderheuschrecken (Locusta migratoria)
Abbau von Handelshemmnissen mit der EU
- Nährwert,
- Herkunft von Fleisch und Fisch sowie
- Schriftgrösse der EU angeglichen.
Im Schweizer Lebensmittelrecht kommt es zu einem Paradigmenwechsel. Künftig sollen alle Lebensmittel erlaubt sein, die sicher und gesetzeskonform sind. Auch Insekten gelten damit erstmals als Lebensmittel.
AgriExperts befragte Landwirte in einer repräsentativen Umfrage, was sie für die Artenvielfalt tun. Das sind die Ergebnisse.
Als Elke Pelz-Thaller ihren Landwirt heiratet, fällt ihr das Hofleben schwer. Dieser TV-Bericht erzählt ihre Geschichte.
Die Bewerbungsphase für den CeresAward 2019 läuft auf Hochtouren. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen.
Der 34. Berufswettbewerb der deutschen Landjugend wurde heute im bayerischen Fürstenfeldbruck eröffnet.