
Grund für die ungewöhnliche Inspektion ist ein neues amerikanisches Gesetz (Food Defense), wonach die Lebensmittel am Herstellungsort geprüft werden müssen und nicht erst bei der Einfuhr wie bisher.
Auf ihren Kontrollbesuchen wollten die FDA-Agenten fast alles über die Produktion erfahren, berichtet die Handelszeitung in ihrer aktuellen Ausgabe. Die betroffenen Unternehmer reagierten mit Unverständnis. Daniel Bloch von Chocolats Camille Bloch sagte laut Handelszeitung: "Dass eine fremde Behörde in unsere Schweizer Betrieb kommt, ist ungehörig."
Ziel: Bioterrorismus verhindern
Allerdings bleibt den in die USA exportierenden Schweizer Firmen nichts anders übrig, als die Kontrollen über sich ergehen zu lassen, ansonsten drohe die Verbannung vom US-Markt. Dabei handelt es sich um den fünftwichtigsten Exportmarkt für die Schweizer Schokoladenindustrie. Die Kontrollen haben laut Handelszeitung unter anderem zum Ziel, Bioterrorismus zu verhindern.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.