Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Wirtschaft

Schweizer Bauern verdienen mehr

am Freitag, 11.10.2013 - 10:18 (Jetzt kommentieren)

Das Einkommen der Schweizer Landwirte hat sich 2013 erhöht. Gründe sind ein Aufschwung bei der tierischen Produktion sowie der Rückgang der Produktionskosten.

Schweizer Berglandschaft
Nach Schätzungen des Schweizer Bundesamtes für Statistik (BFS) verdienen die Bauern im Land acht Prozent mehr als im Vorjahr. Die bessere Situation auf dem Milch- und Schweinemarkt hebe die ganze Leistung des Landwirtschaftssektors nach oben, schreibt das BFS in einer Medienmitteilung. Der Gesamtproduktionswert liegt Schätzungen zufolge bei mehr als 10 Milliarden Franken (+ 0,8 Prozent). Das Nettounternehmenseinkommen des Sektors wird auf 2,9 Milliarden Franken geschätzt, was einem Plus von 8 Prozent entspräche.
 
Die Produktionskosten gehen laut BFS um 1,5 Prozent zurück, was auf den geringeren Wert des für den eigenen Viehbestand produzierten Futters zurückzuführen ist. Die Witterung machte allerdings der Pflanzenproduktion einen Strich durch die Rechnung.
 

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...