Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Wolf in Deutschland

Shetlandpony getötet und halb aufgefressen – Wolfsriss?

Totes Shetland-Pony auf einer Wiese bei Hünxe
am Mittwoch, 13.10.2021 - 13:30 (Jetzt kommentieren)

In Nordrhein-Westfalen wurde ein Shetlandpony gerissen. Erste Hinweise würden auf einen Wolf hindeuten.

Im Ort Hünxe, nördlich vom Ruhrpott in Nordrhein-Westfalen, wurde in der Nacht vom 10. Oktober auf den 11. Oktober ein Pony gerissen. Da rund 40 Kilogramm Muskelfleisch und Organe gefressen wurden, gehen Anwohner von mehreren Wölfen aus, berichtet die Lokalzeitung NRZ. Das 250 bis 300 Kilogramm schwere Shetlandpony sei durch einen Kehlbiss getötet worden. Ob es wirklich ein Wolf war, konnte bisher noch nicht bestätigt werden. Der Fall sei von einem Mitarbeiter des Landesumweltamtes und einem Wolfsberater dokumentiert und Abstrichproben genommen worden.

Landwirtschaftsministerin zeigt sich besorgt

„Es bereitet mir Sorge, dass nach Schafen, die auf den Weiden geschützt werden müssen, jetzt offenbar auch einzelne Pferde angegriffen werden. Wenn sich der Verdacht bestätigt, dass das Pony von einem oder mehreren Wölfen gerissen wurde, wäre es bereits der dritte Wolfsriss eines Ponys“, sagte Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser, die mit dem Halter des Ponys telefoniert hat.

Das Ministerium rät dazu, wo es es logistisch möglich sei, einzelne, kleinere Pferde nicht über Nacht ungeschützt auf der Weide zu halten.

Nicht der erste Riss der Region

45 Wolfsnachweise führt das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen für den Landkreis Wesel seit Herbst 2018 aus. 27 davon alleine in der Gemeinde Hünxe. Zuletzt rissen Wölfe am 04.01.2021 ein Pony in der Gegend.

Besonders Wölfin GW954f genannt „Gloria“ treibt ihr Unwesen rund um den Ort. Ursprünglich stammt die Wölfin aus dem Rudel Schneverdingen in der Lüneburger Heide, Niedersachsen. Einen Hobbyschäfer gab wegen der Wölfin 2020 bereits frustriert auf, nachdem das Tier einen 1,22 Meter hohen Zaun mit 5.000 Volt überwand, so berichtet das Regionalblatt Schermbeck Online.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...