Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Bauernregeln

Siebenschläfer: Das bringt der Lostag für die nächsten Wochen

am Montag, 27.06.2016 - 13:15 (Jetzt kommentieren)

Heute ist der Siebenschläfertag. Nach Volksglauben gibt er einen Hinweis für die weitere Wetterentwicklung. So wird nach der Siebenschläferregel das Sommerwetter.

 "Wie das Wetter am Siebenschläfer sich verhält, ist es sieben Wochen lang bestellt", heißt es zum heutigen Siebenschläfertag. Laut Wetterlexikon des Deutschen Wetterdienstes (DWD) ist im meteorologischen Sinne der Siebenschläfer ein Lostag. Er wurde durch wetterbedingte landwirtschaftliche Beobachtungen festgestellt. Anhand des Wetters an diesem Tag wird mit Hilfe von einer Persistenzprognose das Wetter für die kommenden Wochen vorhergesagt.

In der aktuellen Meteorologie wird kein einzelner Tag, sondern der Zeitraum von 27. Juni bis 08. Juli betrachtet, so der DWD. In dieser Phase des Jahres stellt sich häufig eine beständige Großwetterlage über Europa ein. Diese statistische Häufung wird als Siebenschläferregel genannt.

Sommerwetter: Das sagt der Siebenschläferregel darüber

Laut Siebenschläferregel tendiert das Sommerwetter 2016 in Deutschland mit 62 bis 70 prozentiger Wahrscheinlichkeit in Richtung wechselhaft und nur zu kurzen heißen Phasen. Selbst wenn sich die Siebenschläferregel in diesem Jahr voll bestätigen sollte, gäbe es neben den regnerischen und kühlen Perioden dennoch immer wieder auch mal sonnige und warme Phasen, so der DWD weiter.

Von dieser Bedeutung sind die Lostage

Bestimmte Tage des Jahres werden als Lostage bezeichnet. Nach Volksglauben geben sie einen Hinweis für die weitere Wetterentwicklung der nachfolgenden Wochen oder Monate. Diese sind von Bedeutung für die Erledigung bestimmter landwirtschaftlicher Arbeiten. Insgesamt gibt es 84 Lostage.

Das sind die bekanntesten Lostage:

  • Vinzenz-Tag am 22. Januar
  • Eisheilige von 11. bis 15. Mai 
  • Schafskälte von 10. bis 12. Juni
  • Siebenschläfer am 27. Juni
  • Hundstage von 23. Juli bis 23. August
  • Altweibersommer ab Mitte September bis Anfang Oktober
  • Martinssommer am 11. November

Jungbauernkalender 2017: Das Fotoshooting

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...