Situation in Feld und Flur
christiannds schreibt: " Hier scheint es, wie normalerweise am 20.1. Es ist verschneit, die letzten Tagen waren frostig. In der Flur geht nix und es liegt "brach". Stand der Kulturen.
Wintergetreide. - komplett angedüngt, an den Tagen wo es "frühfrost" gab und es auftaute. - sieht überwiegend nicht so toll aus. Grundsätzlich gilt, je kleiner und später die Bestände gesät wurden, desto bedenklicher. - viele "Ecken" dürften nachgesät werden (müssen) - Hier schiebt normalerweise die Gerste um den 10.5 die Grannen ins sichtbare Fenster (diesjahr wohl eher nicht) .
Raps. - ebenfalls angedüngt - "großer" normal entwickelter Raps sieht überwiegend gut aus, nur der kleine fitzelige geht wohl hops - ich kann mich nicht erinnern, die Abschlussdüngung im April gemacht zu haben, diesjahr dürfte das zutreffen. - Raps fängt üblicherweise ende Mai an zu blühen, diesjahr wohl auch nicht.
Sommerrungen. Getreide ist noch alles im Sack, ich kenne niemanden der schon was in die Erde "gelegt" hat.
Bohnen sind noch im Sack, an die Aussaat war keinesfalls zu denken, oder möglich. Rüben? Gibts sicherlich deutschlandweit auch schon in der Erde, aber <5%? "
0 beruhigt: " Entspanne Dich und genieße noch die Ruhe. Wenn es drausen los geht, gibt es wirklich noch genügend zu tun. Ich persönlich rechne daß heuer eine magere Kuh aus dem Nil steigt, um eine fette zu fressen. Ist dem nicht so um so besser. Das Wetter und seine tücken sind immer eine Herausforderung. Nimm es sportlich, den es hält Dich jung und geistig fit. "
Und Kasparow meint: " Ach da ladest jetzt deine Familie ein und fährst für ein paar Tage in die Berge zum Skifahren, dort ist es wunderbar das Wetter ! Hab gestern mit einem Kollegen aus Mannheim telefoniert , der erzählte von rieseigen Mengen Kartoffeln unter Folie die bereits gelegt sind . Vonnem Bekannten weiss er von 60 ha Karotten , bereits aufgedämmt und gesät . Sommergerste hat er und Umgebung schon in der Schönwetterperiode gedrillt , da hätte ich noch mit einem Bodenfrostlockerer vorausfahren müssen .. MA liegt auf 100 Meter ü NN , da ist das eine andere Welt wie auf über 500 . In der Vorderpfalz ( kenne die genauen Grenzen nicht ) soll wohl schon sehr viel passiert sein . Die frühen Jahre waren nicht immer ein Segen, die Natur schiebt an und dann wirds wieder kalt und teils erfriert es dann oder bekommt nen Knick . Ich finde das jetzt nicht so dramatisch . "
(Wurde entfernt)
Michaela Kaniber wird neue Landwirtschaftsministerin
Heiliger_Aloisius schreibt: " Unsere neue Landwirtschaftsministerin ! Michaela Kaniber Also ich finde Söders Wahl gut ! ah , super Hase ! "
0 komentiert das : " Lassen wir Ihr mal 100 Tage Zeit. An den Früchten werden wir sie erkennen! Ich wünsche Ihr und der gesamten Staatsregierung daß Allerbeste! "
Und obermeinsbach meint: " eine gute Wahl .Sie ist u.A. Vorsitzende des Gefängnisbeirates der JVA Laufen da bringt sie auf jeden Fall Erfahrungen mit wie es ist,wenn jedes Tun vorgeschrieben und geregelt ist ohne freiheitliche Entscheidung. Wie in der Landwirtschaft "
(Wurde entfernt)
ADM und Samonellen eine unendliche Geschichte?
0 kommentiert einen Medienbericht über erneute Salmonellenfunde in Sojaschrot einer Ölmühle aus Straubing: " Warum ist es nicht möglich die Samonellen los zu werden? Ganz schön hartnäkig die Biester! "
Altilla fragt sich: " Hat ADM die Desinfektionsanleitung nicht gelesen, nicht verstanden oder nicht richtig umgesetzt? Oder hat man eine bisher unbekannte Eintragsquelle? Wenn es ein kleinerer Laden wäre, müsste er fürchten dicht gemacht zu werden, aber hier... too big to fail? "
Auf die Aussage von obermainsbach : " nach Aussage von Insidern wimmelt es auf dem Gelände nur so von Tauben und anderen Gefiederzeugs. Aber sicher kein Fall für den Umweltminister " schreibt 2011: " Tauben sind bestimmt auch so Lieblinge der Tierschützer! Die dürfen da wieder alles machen was sie wollen egal wie groß der Schaden ist. Fragt sich nur wie lange noch Mäuse und Fliegen bekämpft werden dürfen. Soweit ich weis werden Tauben nur in Fußballstadien richtig bekämpft, zumindest erklärte mir das einer bei einer Führung in der Allianz Arena in München. Da wird sogar mit Falken gejagt, welche die Tauben ja immer richtig Betäuben und erst anschließend sachgerecht töten. "
(Wurde entfernt)
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.