Heute schneit es bei einer starken Bewölkung vor allem im Erzgebirge und Richtung Alpen. An der Ostsee sind auch stärkere Schneeschauer möglich. Sonst gibt es nur einzelne leichte Schneeschauer, vor allem nach Westen zu bleibt es vielerorts auch trocken. Dort zeigt sich auch immer wieder die Sonne. Die Temperaturen steigen auf -3 Grad im östlichen Bergland und +3 Grad im Westen. Zudem weht ein schwacher bis mäßiger Wind aus nordöstlicher Richtung, im Nordosten noch mit starken Böen und Schneeverwehungen.
In der Nacht zum Donnerstag schneit es vor allem in der Osthälfte sowie direkt an den Alpen noch zeitweise etwas. Sonst gibt es nur vereinzelt leichte Schneeschauer und die Wolken lockern auch mal stärker auf. Die Luft kühlt sich auf -1 bis -7 Grad ab. Über Schnee und bei längerem Aufklaren geht die Temperatur auch unter -10 Grad zurück.
Am Donnerstag gibt es bevorzugt im Nordosten und in der Mitte noch einzelne leichte Schneeschauer, im Harz und Thüringer Wald kann es auch häufiger schneien. Sonst fällt kaum Schnee und die Wolken lockern auch mal auf. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen -5 Grad im Bergland und +1 Grad am Rhein. Es weht ein schwacher, im Süden mäßiger nordöstlicher Wind.
In der Nacht zum Freitag sinkt die Temperatur auf -2 bis -9 Grad, bei Aufklaren über Schnee auch bis -13 Grad.
Am Freitag wechseln sich Wolken und Sonne ab, vor allem im Westen und Norden scheint die Sonne auch mal länger. Bevorzugt in der Osthälfte gibt es einzelne Schneeschauer. Südlich der Donau schneit es später von Südosten her gebietsweise leicht. Die Temperatur steigt auf -5 Grad im Vogtland und bis +1 Grad örtlich an Rhein, Ems und Mosel. Der Wind weht im Norden schwach, im Süden mäßig aus Nordost.
In der Nacht zum Samstag wird es -2 bis -9, bei Aufklaren bis -13 Grad frostig-kalt.
Am Samstag setzt sich das kalte Winterwetter fort. Es schneit aus meist starker Bewölkung vor allem über der Mitte und im Süden gelegentlich leicht. Im Norden lockern die Wolken teilweise stärker auf. Örtliche Schneeschauer sind an den Küsten zu erwarten. Die Höchstwerte liegen zwischen -5 Grad im östlichen Mittelgebirgsraum und + 1 Grad am Niederrhein, im Emsland und an der Nordsee. Es weht schwacher bis mäßiger, in den Bergen und an Nord- und Ostsee frischer Wind aus Ost bis Nordost. An der Ostsee und im höheren Bergland sind stürmische Böen und Schneeverwehungen möglich.
In der Nacht zum Sonntag geht die Temperatur auf -2 bis -9 Grad zurück, örtlich gibt es strengen Frost.
- Wie das Wetter bei Ihnen zu Hause wird, können Sie hier sehen ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.