Im Rahmen des UrbanFlood-Projekts wurden Sensoren und verwandte Technologien zur Überwachung von Deichen entwickelt und diese geben eine frühzeitige Warnung ab, wenn die Gefahr besteht, dass sie nachgeben. Die unterirdischen Sensoren überwachen den Zustand der Deiche, jegliche Veränderung der Wasserstände und andere Faktoren wie Temperatur, Feuchtigkeit und Erdbewegungen.
Die Informationen werden anschließend von der Modellsoftware des Projekts ausgewertet, die eine Warnung auslösen kann, wenn ein Problem vorliegt. Die Software berechnet, wie schnell das Gebiet überflutet wird, wenn der Damm bricht, und empfiehlt sogar, wie die Bürger am Besten in sicherere Gegenden gebracht werden können.
- Wechselhaftes Wetter: Hochwasser- und Feuergefahr zugleich (23. Juli) ....
- Hochwasserkarten für ganz Bayern erstellt (23. Juni) ...
- Dauerregen: Pegel steigen auf Rekordhoch (25. Dezember) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.