Was viele Menschen nicht wissen: Nicht nur der direkte, sondern auch der indirekte Blitzeinschlag ist lebensgefährlich. Das heißt, wer sich in der Nähe eines vom Blitz getroffenen Objekts, zum Beispiel unter einem Baum oder Masten, aufhält oder leitfähige Gegenstände, zum Beispiel Metallzäune, berührt, ist extrem gefährdet. Schlägt der Blitz in den Erdboden ein, bildet sich um die Einschlagstelle ein sogenannter Spannungstrichter von bis zu 30 Metern. Durch die Schrittspannung - das ist die Spannungsdifferenz zwischen den Füßen - kann bei Personen innerhalb des Spannungstrichters eine lebensgefährliche Körperspannung entstehen. Das Gleiche passiert, wenn Personen in diesem Spannungstrichter berührt werden. Brennende, explodierende oder herabstürzende Gegenstände können eine weitere Gefährdung darstellen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.