Die Agrarbranche internationalisiert sich zunehmend, verbunden mit direkten Auswirkungen auf die Rahmenbedingungen der Landwirtschaft und die strategische Ausrichtung der Unternehmen. Wer sind die neuen Impulsgeber der Weltwirtschaft? Welche Auswirkungen auf die Agrarbranche sind zu erwarten? Wie kann die Branche die sich ändernden Rahmenbedingungen für die Gestaltung der Unternehmen nutzen?
Vortragstagung am Donnerstag
Antworten auf diese und andere Fragen stehen im Mittelpunkt der DLG-Wintertagung, die vom 11. bis 13. Januar 2011 in München stattfindet. Höhepunkt der drei Tage dauernden Spitzenveranstaltung der deutschen Agrarwirtschaft ist die große Vortragsveranstaltung am Donnerstag, dem 13. Januar 2011. Sie steht unter dem Thema "Agrarwelt im Umbruch ? Herausforderung und Chance zugleich? und beginnt um 9.00 Uhr. Veranstaltungsort ist das Internationale Congress Center München (ICM).
Sonderveranstaltung "Dioxin"
Die aktuelle Dioxin-Problematik hält die Öffentlichkeit und die Branche seit Wochen in Atem. Auf Vortragstagung am Donnerstag erhalten Sie die Gelegenheit, sich bei Experten aus erster Hand über dieses komplexe Thema zu informieren. Fachleute beleuchten das Thema unter den Aspekten, Futtermittel, Lebensmittel, Risikobewertung und Verbraucherschutz, Rechtliche Aspekte und Landwirtschaft.
Die Teilnahme an den öffentlichen Veranstaltungen ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen erwünscht unter www.DLG.org/Wintertagung.
- Tagungsprogramm
Das gesamte Programm der DLG-Wintertagung 2011 "Agrarwelt im Umbruch - Herausforderung und Chance zugleich" können Sie hier herunterladen. download...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.