Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Umwelt

Sonnige Herbsttage

am Freitag, 19.10.2012 - 14:27 (Jetzt kommentieren)

Warme Luftströmungen aus dem Norden Afrikas und dem Mittelmeerraum sorgen aktuell für milde Temperaturen. Auch das Wochenende über bleibt es größtenteils mild und sonnig.

Heute Nachmittag ist es vielfach sonnig. Im Südosten hält sich noch teils zäher Hochnebel. Im äußersten Nordwesten hält sich dichtere Bewölkung, es bleibt aber meist trocken. Die Höchsttemperatur liegt zwischen 16 und 22 Grad, in begünstigten Lagen im Lee der Gebirge sind lokal auch etwas höhere Werte möglich. In Gebieten mit zäher Nebelauflösung sind nicht mehr als 13 Grad zu erwarten. Der Wind weht vielerorts schwach, im Norden aus Süd, sonst aus unterschiedlichen Richtungen. In den Alpen herrscht Föhnsturm. In der Nacht zum Samstag kann es im Nordwesten und Westen strichweise etwas regnen, sonst ist es gebietsweise klar. Die Luft kühlt ab auf 13 bis 7 Grad, südlich der Donau bis auf 4 Grad ab. In ungünstigen Lagen ist am Erdboden leichter Frost möglich. Der Wind weht schwach bis mäßig aus südlichen Richtungen.

Samstag

Am Samstag wird es nach Nebel- oder Hochnebelauflösung meist freundlich, einzig im Nordwesten ziehen immer mal wieder stärkere Wolkenfelder mit ein paar Spritzern Regen durch. Die Luft erwärmt sich auf Höchstwerte zwischen 16 und 22 Grad, mit Föhnunterstützung wird es örtlich auch noch wärmer. Der Wind weht meist schwach bis mäßig, an der Nordsee auch stark böig aus Südwest bis Süd. In der Nacht zum Sonntag werden bei meist klarem, im Nordwesten bewölktem Himmel Tiefsttemperaturen von 12 bis 6 Grad, in Süddeutschland um 3 Grad erwartet.

Sonntag

Am Sonntag wird es nach teils zäher Nebel- oder Hochnebelauflösung heiter bis wolkig, im Nordwesten stark bewölkt bis bedeckt mit etwas Regen. Die Luft erwärmt sich auf Höchstwerte zwischen 15 und 21 Grad, in Gebieten mit zähem Nebel bleibt es mit Werten um 10 Grad kühler. Der Wind weht schwach bis mäßig, an der Küste auch stark böig aus Südwest bis Süd. In der Nacht zum Montag ist es im Nordwesten teils stärker bewölkt, ansonsten entsteht bei klarem Himmel erneut gebietsweise Nebel. Die Temperatur geht auf 10 bis 4 Grad zurück. Bei längerem Aufklaren kann es noch kühler werden.

Montag

Am Montag ist es teils neblig-trüb, teils heiter. Am längsten hält sich der Nebel im Osten und Süden, teils bleibt es dort auch neblig-trüb. Während bei Sonne noch Höchstwerte zwischen 14 und 21 Grad zu erwarten sind, liegen die Maxima in Gebieten mit zähem Nebel bei kaum 10 Grad. Dabei bleibt es schwachwindig. In der Nacht zum Dienstag ist es teils klar, teils entsteht erneut Nebel oder noch vorhandene Nebelfelder verdichten sich erneut. Die Luft kühlt sich auf 10 bis 3 Grad ab. Bei längerem Aufklaren kann es am Erdboden leichten Frost geben.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...