Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Politik national

SPD will Hofabgabeklausel komplett abschaffen

am Donnerstag, 20.02.2014 - 17:40 (Jetzt kommentieren)

Berlin/Markoldendorf - Die SPD und ihr agrarpolitischer Sprecher Wilhelm Priesmeier machen sich weiter für eine Neugestaltung der Hofabgabeklausel stark.

"Wer sein Leben lang in die landwirtschaftliche Alterskasse eingezahlt hat, hat einen Rentenanspruch - unabhängig von der Frage, ob er seinen Hof abgibt oder nicht. Die Hofabgabeklausel ist nicht mehr zeitgemäß", erklärte der Agrarsprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Wilhelm Priesmeier, vor kurzem in einem Gespräch mit den Vertretern des Arbeitskreises "Abschaffung der Hofabgabeklausel", Heinrich Eickmeyer, Dietrich Hugenberg und Martin Prött.
 
  • Abschlagsfrei mit 63 in Rente (23. Januar)... 
  • Alterssicherung: Immer weniger Landwirte versichert (Dezember 2013) ...

'Abschaffung der Hofabgabeklausel wirkt drohender Altersarmut entgegen'

Auf seiner Internetseite sagt Priesmeier ferner, dass sich zahlreiche Verbände und Vereinigungen sich mit der Zukunft der Hofabgabeklausel beschäftigten und immer wieder Forderungen nach zwanzig- oder mehrprozentigem Rentenabschlag bei nicht erfolgter Hofabgabe auftauchten. "Diese entbehren allerdings jeder seriösen Grundlage und verschleiern durch ihre Unbedachtheit den Ernst der Lage. Aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion geht es hier nicht um das Feilschen auf einem Basar. Wir wollen die komplette Abschaffung der Hofabgabeklausel, denn nur so lässt sich der drohenden Altersarmut der Betroffenen effizient entgegenwirken", meint Priesmeier abschließend.
  • Hofabgabeklausel: SPD besteht auf Neugestaltung (3. Februar)... 

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...