Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Politik national

Staatsmedaillen für Sonnleitner und Biechl

am Montag, 14.05.2012 - 12:40 (Jetzt kommentieren)

München - Mit Staatsmedaillen ehrte Bayerns Landwirtschaftsminister die ehemalige Landesbäuerin und den vor kurzem aus dem Amt geschiedenen Präsidenten des Bayerischen Bauernverbands (BBV).

Am Freitag überreichte der bayerische Landwirtschaftsminister Helmut Brunner dem ehemaligen BBV-Präsidenten Gerd Sonnleitner die goldene Staatsmedaille. Die frühere Landesbäuerin Annemarie Biechl erhielt die Staatsmedaille in Silber. Als "Zugpferde des Bayerischen Bauernverbands" bezeichnete Brunner die beiden Ehrengäste. Er würdigte mit der Verleihung ihre besonderen Verdienste um die Land- und Forstwirtschaft und den ländlichen Raum in Bayern.
 
Sie seien Vorbilder für die Gesellschaft und hätten die Weichen gestellt für die zukünftige Agrarpolitik. Brunner bedankte sich für die sachliche Zusammenarbeit. "Fast immer hatten wir dieselben Ziele", stellte Brunner fest.

Sonnleitner habe den Spagat geschafft

Mit der goldenen Staatsmedaille ehrte Brunner den langjährigen BBV-Präsidenten und amtierenden deutschen und europäischen Bauernpräsidenten. "Als überaus engagierter und erfolgreicher Streiter habe er wesentliche Weichenstellungen in der Agrarpolitik entscheidend mitgeprägt", sagte der Minister in seiner Laudatio. Dank seiner großen Fachkompetenz, seiner Beharrlichkeit und seinem außerordentlichen Verhandlungsgeschick habe es Sonnleitner immer wieder geschafft, den Anliegen der bayerischen Landwirte bundes- und europaweit Stimme und Gewicht zu verleihen. Dabei habe er den schwierigen Spagat bewältigt als bayerischer, deutscher und europäischer Bauernpräsident oft unterschiedlichste Interessen miteinander in Einklang zu bringen. Außerdem sprach Brunner seinen Respekt aus, dass er auf dem Höhepunkt seiner Karriere den Generationenwechsel vollzieht.
 
Brunner begrüßte in diesem Zusammenhang den neugewählten BBV-Präsidenten Walter Heidl, der vor wenigen Tagen die Nachfolge Sonnleitners angetreten hat.

Biechl rückte die Landfrauen in die Öffentlichkeit

Die silberne Staatsmedaille erhielt Annemarie Biechl, die sich zehn Jahre lang als Landesbäuerin engagierte und seit 2003 Mitglied des Bayerischen Landtags ist. Biechl habe sich mit großem Sachverstand, Weitblick und Idealismus für die Anliegen der bayerischen Bäuerinnen und ihrer Familien eingesetzt, sagte Brunner. Sie habe die Leistungen der Landfrauen immer wieder in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt und sie ermutigt, sich selbstbewusst für die bäuerlichen Betriebe einzusetzen. Brunner betonte dabei ihren entschiedenen Einsatz, Frauen in politische Entscheidungsprozesse einzubinden und Weiterbildung zu fördern.
 
Das Amt der Landesbäuerin übergab Biechl vor kurzem an Annemarie Göller, die der Minister ebenfalls begrüßte. Biechl sagte dabei, dass es ihr nicht schwer falle das Amt aufzugeben, da sie es bei Frau Göller in guten Händen wisse.
 
Die neugewählte Landesbäuerin Anneliese Göller spricht im Podcast über ihre Ziele und Herausforderungen. Zu Hören in unserer Mediathek ...

BBV-Präsident Heidl: "Eine große Herausforderung"

 

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...