Am Freitag gegen 16.45 Uhr ging aus noch unbekannter Ursache ein Schweinestall in Hohenthann im bayerischen Landkreis Landshut in Flammen auf. Dabei sind 120 Zuchtsauen und 600 Ferkel verendet, wie das Polizeipräsidium Niederbayern berichtet.
Rasche Brandentwicklung: 720 Schweine sterben
Am Freitagabend geriet auf dem landwirtschaftlichen Anwesen der Schweinestall in Brand und stand bald lichterloh in Flammen. Durch die schnelle Brandentwicklung war es nicht mehr möglich, die darin befindlichen 120 Zuchtsauen und 600 Ferkel rechtzeitig zu evakuieren, berichtet die Polizei. Sämtliche Tiere sind infolgedessen im brennenden Stall verendet.
Löschwassermangel durch zugefrorenen Löschweiher
Wegen der witterungsbedingt noch zugefrorenen Löschweiher vor Ort und des dadurch bedingten Löschwassermangels konnte die eingesetzte Feuerwehr nur die Ausweitung des Brandes auf angrenzende Gebäude verhindern, so das Polizeipräsidium Niederbayern. Der betroffene Stall brannte kontrolliert ab.
Brandursache: Wahrscheinlich technischer Defekt
Die auf dem Dach des Stalles installierte Photovoltaikanlage wurde ebenfalls komplett zerstört. Der Schaden wird derzeit auf mindestens 400.000 Euro geschätzt, meldet die Polizei. Drei Angehörige der betroffenen Bauernfamilie erlitten einen Schock und kamen zur Beobachtung in ein örtliches Krankenhaus.
Als mögliche Ursache wird ein technischer Defekt vermutet. Die ersten Ermittlungen werden von der Kriminalpolizei Landshut übernommen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.