Ein Feuer in einem Schweinestall im schleswig-holsteinischen Bredeneek löste am Samstag gegen 4:40 Uhr einen Großalarm der Feuerwehr aus, berichtet der Kreisfeuerwehrverband Plön. Beim Eintreffen der Rettungskräfte stand ein Teil des Stalles bereits im Vollbrand. Unter Atemschutz gelang es der Feuerwehr, circa 50 Sauen zu retten.
Schweine verenden in Flammen
Für weitere 120 Schweine kam wegen der großen Hitzeentwicklung und der Rauchgase jede Hilfe zu spät, so die Einsatzkräfte. Zehn Freiwillige Feuerwehren waren mit den Rettungsarbeiten, der Brandbekämpfung und dem Aufbau der Wasserwege beschäftigt. Durch Öffnen der Außenwand und über eine Drehleiter wurde der Brand bekämpft und das Feuer gelöscht.
Biogasanlage überstand Feuer
Weitere Stallungen und die benachbarte Biogasanlage konnten erfolgreich geschützt werden. 150 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsorganisationen und Polizei waren am Einsatzort. Wie es zu dem Feuer kam, muss noch durch Sachverständige ermittelt werden. Das Feuer sei aber nach ersten Erkenntnissen durch einen technischen Defekt im Lüftungssystem des Stalls ausgelöst worden, teilte eine Sprecherin der Polizei mit.
Person verletzt, Schadenshöhe unbekannt
Zur Schadenshöhe kann die Feuerwehr keine Angaben machen. Nach etwa 90 Minuten war das Feuer gelöscht, berichten die Kieler Nachrichten. Einer der Einsatzkräfte wurde laut Polizeiangaben während des Löscheinsatzes leicht verletzt. Er musste im Krankenhaus ambulant behandelt werden. Veterinäre und Brandermittler haben den Einsatzort übernommen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.