Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Dorf und Familie

Stallbrand: Zehn Feuerwehren im Einsatz

am Donnerstag, 25.06.2015 - 11:10 (Jetzt kommentieren)

Durch den raschen Einsatz von zehn Feuerwehrmannschaften konnte ein Großbrand in einem Stallgebäude verhindert werden. Dort hatte sich Stroh durch Funkenflug entzündet.

Dem schnellen Einsatz der Feuerwehr ist es zu verdanken, dass ein Brand in einem Stallgebäude in Wiederfeld in Niederösterreich verhindert werden konnten.
Das Feuer brach infolge von Heißarbeiten im Innenhof des landwirtschaftlichen Anwesens aus, wie das Feuerwehrkommando Waidhofen mitteilt. Durch den starken Wind wurden Funken durch ein geöffnetes Fenster in den Stall getragen. Diese entzündeten schließlich das darin liegende Heu und Stroh.

Funkenflug: Stroh fing Feuer

Gegen zehn Uhr vormittags ging der Notruf bei der Zentrale ein. Es wurde umgehend Brand-Alarmstufe 3 von der Landeswarnzentrale ausgerufen und es starteten insgesamt zehn Feuerwehrmannschaften zum Brandeinsatz. Das eingestreute Stroh in einer Box mit sieben Rindern stand bereits in Flammen.

Schneller Einsatz konnte Schlimmeres verhindern

Von der örtlichen Feuerwehr Edelprinz-Wiederfeld wurde sofort nach ihrem Eintreffen eine Löschleitung, die von einem Hydranten zum Brandobjekt führte, gelegt. Die später eintreffenden Feuerwehrmannschaften stellten zusätzlich eine Löschwasserversorgung von einem benachbarten Löschteich her.
 
Dem schnellen Einsatz ist es zu verdanken, dass der Brand schon nach kurzer Zeit gelöscht werden konnte und weder Personen noch Tiere zu Schaden kamen.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...