Mit Unterstützung der Deutschen-Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) ehrte das digitale Magazin „Women in Ag“ auf der Eurotier 2022 zum ersten Mal seinen „International Award“. Siegerin wurde die Ukrainerin Diana Dykun, der zweite Platz ging an Friederike Schierholz aus Niedersachsen und Dritte wurde Lucie Mainard aus Frankreich. Der Preis richtet sich an Frauen, die in der Agrarbranche tätig sind, insbesondere in der Tierhaltung. Laut Organisatoren haben sich über 60 Frauen aus Europa, Nord- und Südamerika sowie Afrika beworben. Die Bandbreite deren Tätigkeiten reichte von klassischer Landwirtschaft bis zur Agrarforschung.
Wer ist Lucie Mainard?
Lucie Mainard leitet den Geflügelbetrieb „Les Jolies Rousses“ in der französischen Vendée. 50 Hektar mit rund 9000 Legehennen bewirtschaftet sie ökologisch, weitere 50 Hetar befinden sich in der Umstellung auf ökologischen Ackerbau.
Wer ist Friederike Schierholz?
Friederike Schierholz bewirtschaftet mit ihrem Mann einen Betrieb mit Mobilställen für Legehennen und einer kleinen Rinderherde im Landkreis Diepholz. Besonders wichtig ist Schierholz laut eigener Aussage die regenerative Landwirtschaft.
Wer ist Diana Dykun?
Die Siegerin des International Awards 2022, Diana Dykun, ist Agronomin und leitet mit ihrem Mann ein Unternehmen, das Landwirte in der Ukraine unterstützt. Sie organisiert landwirtschaftliche Ausstellungen und baut derzeit eine Organisation auf, die sowohl die ukrainische Bevölkerung als auch Landwirte unterstützt, die Folgen des Krieges in ihrem Land zu bewältigen.
Wer unterstützt Frauen in der Landwirtschaft?
Vernetzen können sich Frauen in der Landwirtschaft auch bei den agrarfrauen, einer Facebook-Gruppe von agrarheute. Das Netzwerk wurde 2019 von Redakteurinnen von agrarheute gegründet und hat mittlerweile über 3000 Mitglieder. Beim CeresAward kürt agrarheute außerdem jedes Jahr die beste Unternehmerin der Landwirtschaft im deutschsprachigen Raum. 2022 ging der Preis an Manuela Holtmann aus Gillenfels in der Eifel.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.