Wie die Freiwillige Feuerwehr Katzenelnbogen berichtet, kam es in der Stadt im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz am Dienstag zu schweren Unwettern. Diese Starkregenfälle verursachten einige Probleme, wie überflutete Straßen und vollgelaufene Keller.
Doch die Einsatzkräfte standen nicht alleine da. So eilte unter anderem ein Landwirt mit seinem Traktor samt Frontlader zu Hilfe.
Hier geht es zum aktuellen Agrarwetter für Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Unwetter in Rheinland-Pfalz: Landwirt hilft der Feuerwehr
In den Abendstunden wurden die Einsatzkräfte zu drei Vorfällen alarmiert. Weiterhin kamen noch zwei weitere Einsätze durch hilfeersuchende Bürger hinzu.
In der Ortslage Katzenelnbogen waren unter anderem Keller voll Wasser gelaufen, Straßen durch Schlamm und Unrat verunreinigt sowie Straßen überflutet. Zur Unterstützung wurden die Kameraden aus Allendorf und Mittelfischbach nachalarmiert. Weitere Unterstützung erfolgte durch einen Landwirt - selbst aktives Mitglied der Feuerwehr Katzenelnbogen - mit Traktor und Frontlader sowie den städtischen Bauhof und hilfsbereiten Bürger, lobt die Feuerwehr. Die Einsätze waren nach gut 2,5 Stunden abgearbeitet.
Feuerwehren sind sehr dankbar für Hilfe der Landwirte
Die Feuerwehr Katzenelnbogen schreibt außerdem: "Weiterhin ist zu erwähnen, dass die Feuerwehren in den Sommermonaten bei der Vielzahl der Flächen- und Waldbrände durch die Landwirte in der Umgebung immer unterstützt wurden. Sei es mit Bodenbearbeitungsgerät und/ oder Wasserfässern.
Die Feuerwehren sind sehr dankbar für diese freiwillige Hilfe, welche überwiegend durch selbstständiges agieren funktioniert. So kommen die Landwirte in solchen Fällen oft direkt auf die Feuerwehr zu und bieten ihre Hilfe und Unterstützung an."
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.