Kürzlich wurde auf der Homepage der National Farmers Union ein Stellenangebot veröffentlicht, das für Aufsehen sorgte. Ab August 2016 wird nämlich ein landwirtschaftlicher Berater gesucht - und zwar für die Insel Tristan da Cunha.
Wo diese Insel liegt? Mitten im Atlantik. Zur nächsten bewohnten Insel St. Helena sind es 2430 Kilometer.
Landwirtschaftliche Entwicklung auf der Insel fördern
Die Regierung des britischen Territoriums ist auf der Suche nach einem erfahrenen landwirtschaftlichen Berater, um die agrarische Entwicklung auf der 98 Quadratkilometer großen Hauptinsel voranzubringen. Er sollte also vielseitig versiert sein und zudem die Mitarbeiter vor Ort ausbilden können.
Die Stelle ist auf zwei Jahre angesetzt - "abhängig vom Schiffsfahrplan", wie es in der Anzeige heißt. Warum, das erfahren Sie später im Text.
Importe verringern: Landwirtschaft im Südatlantik
Die Bedingungen vor Ort: Karges Weideland für 300 Rinder und 500 Schafe. Die 265 Bewohner bauen zwar Kartoffeln an, doch Ziel sei es laut Stellenanzeige, Obst, Gemüse und andere Feldfrüchte anzubauen, um weniger abhängig von Importen zu sein.
In der einzigen Ansiedlung Edinburgh of the Seven Seas gibt es nicht viele Arbeitsmöglichkeiten. Die Einwohner verdienen sich ihren Lebensunterhalt mit Fischen, Landwirtschaft und dem Verkauf der begehrten Briefmarken sowie Münzen.
Tristan da Cunha: Arbeitsbedingungen und Anreise
Wer die Stelle am Ende Antritt, den erwartet eine gratis Unterkunft. Auch die Kosten seiner Anreise werden übernommen. Die dauert immerhin fünf bis zehn Tage, je nach Wetterlage. Mit dem Schiff geht es von Kapstadt in Südafrika die 2800 Kilometer übers Meer auf die Insel.
Doch Vorsicht - die Anreise sollte frühzeitig geplant werden. 2016 laufen nur 9 Schiffe Tristan da Cunha an!
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.