Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Aufreger

Stinkender Bauer-Debatte: Verstehen Landwirte keinen Spaß?

Fernseh-Comedian Günter Grünwald
am Mittwoch, 21.12.2022 - 11:58 (1 Kommentar)

Komiker Grünwald bringt einen Sketch über einen stinkenden Bauern. Ist das nun lustig oder geschmacklos? Sollte man als Landwirt darüber stehen, sich ärgern oder sogar darüber lachen? Unser Artikel über die Auseinandersetzung zwischen Günter Grünwald und Landwirt Georg Regn gehört zu den meistdiskutierten Beiträgen bei uns auf Facebook.

Kommt ein Bauer in verdeckter Kleidung in eine Parfümerie und will ein Parfum kaufen, das nicht wie er nach Kuhscheiße riecht, sondern nach Schweineschweiße.

Finden Sie den Witz lustig? Nein? Dann gehören Sie zur großen Mehrheit der agrarheute-Facebook-User. Die finden den Sketch nämlich nicht witzig, sondern blöd und vor allem, dass er Landwirte in ein schlechtes Licht stellt. Andere dagegen können herzhaft darüber lachen.

Sketch über Image der Landwirte - daneben oder nicht?

Worum geht es? Der Fernseh-Komiker Günter Grünwald reißt in einer seiner Shows einen Witz auf Kosten der Bauern, das Publikum lacht. Landwirt Georg Regn findet dagegen den Sketch überhaupt nicht witzig und schreibt Grünwald einen Brief. Der kontert wiederum mit einem Schreiben, in dem er dem Landwirt vorschlägt, sich in Sachen Humor einmal weiterzubilden.

Unser Artikel zum Stinkender-Bauer-Sketch wurde und wird auf Facebook heiß diskutiert. 

Facebook-Nutzerin Evelyn Reimann pflichtet Grünwald bei und legt noch eine Schippe drauf: "Recht hat der grünwald! Diese heiligsprechung der Landwirtschaft nervt gewaltig. Der Landwirt macht seine Arbeit wie Millionen andere Bürger auch um seinen Lebensunterhalt zu verdienen und nicht um gutes zu tun! Die vielfältigen Probleme die uns die verfehlte landwirtschaftspolitk beschert werden ignoriert und ausgeblendet! Der Landwirt hält sich für unfehlbar wie der Papst über den darf man allerdings Witze machen!"

Leser Ralf Pauelsen reagiert eher entspannt: "Wo ist das Problem? Gibt es schlimmeres als Bauer sucht Frau? COMEDY darf das so. Wenn man nicht über sich selber lachen kann, geht man halt zum lachen in den Keller."

"Also ich bin selber Landwirt und man sollte es schon als comedy sehen. Und er nimmt doch jedem mal auf die Schippe", sieht es auch Facebook-User Marco Linke gelassen, ebenso wie Bernhard Lang: "Naja - dem Grűnwald sein Humor ist halt eher was für einfach gestrickte Mitmenschen - sowas sollte man nicht űberbewerten! Lichtblicke sind jene Sketche mit Monika Gruber oder Rosetta Petrone."

Schaden Witze über Landwirte dem Berufsstand?

Ein Großteil der Community reagiert aber empfindlich getroffen. Schließlich habe es die Landwirtschaft schon schwer genug im Moment, da müsse man nicht noch Witze darüber reißen: Facebook-Leserin Regina Stich beispielsweise schreibt: "Hoffen wir mal Herr Günter Grünwald hat in seinem womöglichen Hochglanzgarten noch Platz für Schnecken und allerlei Schmetterlinge und Insekten. Möge Ihnen in Zukunft jeder Bissen schmecken, den ihre Bauern für Sie produziert haben, damit Sie sich auf ihrem Schreibtisch so viel zum Himmel stinkende Zeilen ausdenken können. Schon traurig wenn man auf Kosten anderer leben muss."

Wenig Verständnis findet der Sketch auch bei Berta Schauer: "Humor auf Kosten anderer Menschen! Das ist Grünwald.Einfach nur arrogant." Und Brigitte Hilpert findet auf facebook.com/agrarheute: "Wer braucht denn den Kasper? Für ein paar Kröten machen die doch alles, die würden ihre eigene Mutter verkaufen. Herr Grünwalde ich würde es an Ihrer Stelle mal mit ehrlicher Arbeit versuchen!"

"Was juckt es die Eiche, wenn sich die Sau an ihr kratzt"

Landwirtschafts-Coachin Elke Pelz-Thaller rät dagegen humorvoll zu Gelassenheit: "Zum Sketch selbst, nun ja, der ist im wahrsten Wortsinn „Geschmackssache“! Zu bedenken gebe ich, bei Grünwald bekommt fast jede Berufsgruppe ihr Fett ab. Köche, Frisöre, Unternehmensberater, Ärzte, Lehrer, Polizisten etc. ...Bei allem Verständnis für unsere Dünnhäutigkeit, gerade nach der Causa Jaenicke und Du Mont, wie wär’s mit etwas Souveränität nach dem Motto: ,Was juckt es die Eiche, wenn sich die Sau an ihr kratzt!'“

Comedian Günter Grünwald hat sich auf Social Media bisher noch nicht zur Diskussion geäußert.

Kommentar

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...