- erhöhten Phosphat- und Nitratwerten im Boden und
- reduzieren die Aktivität und Reproduktion von Regenwürmern.
Zu diesem Ergebnis sind Forscher der Universität für Bodenkultur in Wien (BOKU) in einer Studie gekommen, deren Ergebnisse jetzt in der Fachzeitschrift "Scientific Reports" veröffentlicht wurden. Die Forschungsarbeiten wurden nach Angaben der Autoren in Gewächshäusern durchgeführt, um die Voraussetzungen im Feld "einigermaßen realistisch nachzubilden".
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.