Alles in allem sehen die Forscher eine Mischung aus verschiedenen Maßnahmen als sinnvollste Lösung an. Sinnvoller wäre es, den Verbrauch von Umweltdienstleistungen wie Wasser (Bewässerung der Felder allein ist verantwortlich für 70 Prozent des weltweiten Süßwasserverbrauchs) zu besteuern, schlagen die Forscher vor. Zudem sollten Zuschüsse nur unter dem Vorbehalt gezahlt werden, dass die Landwirte so viel für den Schutz des Landes, wie für die Bewirtschaftung tun. Sie plädieren auch dafür, die Erträge auf existierenden landwirtschaftlichen Flächen zu erhöhen, anstatt neue Flächen in Produktionsflächen umzuwandeln.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.