Wie die niederländische Kontrollbehörde für Nahrungsmittel informiert, seien die fraglichen 50.000 Tonnen Fleisch nicht deklariert und könnten mit unkontrolliertem
Pferdefleisch vermischt sein. Die Sicherheit der Verbraucher könne somit nicht garantiert werden. Momentan gebe es allerdings keine Hinweise auf eine Gefahr.
500 Betriebe (davon 130 niederländische Zwischenhändler und 370 aus weiteren EU-Ländern) wurden jetzt dazu aufgefordert, das Fleisch innerhalb der nächsten zwei Wochen aufzuspüren und zurückzurufen. Allerdings geht man davon aus, dass ein Teil der Ware bereits verzehrt ist. Lediglich Fleisch, das zu Tiefkühlkost verarbeitet wurde, könnte noch im Umlauf sein.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.