Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Wirtschaft

Südzucker erwartet Gewinnrückgang

am Freitag, 17.05.2013 - 14:16 (Jetzt kommentieren)

Mannheim - Die Südzucker AG blickt zwar auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück, sieht jedoch mit Vorbehalt in die Zukunft. Kursverluste und Kartellvorwürfe überschatten das Rekordergebnis.

Die Südzucker AG verkündete am Donnerstag auf der Bilanzpressekonferenz ein Rekord-Geschäftsjahr. 2012/13 konnte der Konzern den Umsatz um 13 Prozent steigern und das operative Ergebnis stieg um 30 Prozent auf 974 Millionen Euro. Der hohe Ergebnisanstieg in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres sei auf die positive Entwicklung des Segments Zucker zurückzuführen.
 
Die Gewinnprognosen für das laufende Geschäftsjahr schätzt der Konzern nicht ganz so rosig. Auf diese Nachricht reagierten Anleger prompt und der Kurs rauschte in den Keller. Zudem ermitteln EU-Kartellfahnder gerade gegen die Südzucker AG wegen Verdacht auf illegale Preisabsprachen.
  • Nord- und Südzucker unter Kartellverdacht (17.5.2013) ...

 

Steigende Rübenpreise, sinkende Zuckerpreise

Für das laufende Geschäftsjahr erwartet die Südzucker AG beim operativen Ergebnis einen Rückgang von 15 Prozent auf rund 825 Millionen Euro. Grund dafür seien die voraussichtlich steigenden Rübenpreise. Der Preisrückgang für Zucker am Weltmarkt habe ebenfalls seinen Anteil. Außerdem werde die EU eine geringere Exportquote als im Vorjahr erlauben.
 
Im Segment Zucker stieg 2012/2013 der Umsatz deutlich auf 4.232 (Vorjahr: 3.728) Millionen Euro. Im ersten Halbjahr vollzog sich eine Angleichung der Marktverhältnisse in Westeuropa an das gesamteuropäische Niveau. Während im Vorjahr aufgrund unterschiedlicher Kontraktlaufzeiten zunächst nur das Preisniveau in Osteuropa angestiegen war, zogen ab Herbst 2011 die Erlöse in Westeuropa nach. In der zweiten Geschäftsjahreshälfte stabilisierte sich die Erlösentwicklung bei nochmals gestiegenen Rohstoffkosten.
 

Rückblick Rübenkampagne 2012

Mit einer Zuckererzeugung aus Rüben von rund 4,5 (Vorjahr: 4,9) Millionen Tonnen in der gesamten Südzucker-Gruppe konnte das Spitzenergebnis des Vorjahres nicht ganz erreicht werden. In der Kampagne 2012 wurden auf einer leicht gestiegenen Anbaufläche von rund 422.000 (Vorjahr: 412.000) Hektar circa 28,7 (Vorjahr: 31,3) Millionen Tonnen Rüben geerntet und ein theoretischer Zuckerertrag von 11,8 (Vorjahr: 13,4) Tonnen je Hektar erzielt. In den drei Raffinerien wurden 0,4 (Vorjahr: 0,5) Millionen Tonnen Rohrrohzucker raffiniert. Die Gesamtzuckererzeugung einschließlich Raffination betrug 4,9 (Vorjahr: 5,4) Millionen Tonnen.
 

Südzucker plant Weizenstärkeanlage

Neben der bestehenden Zuckerfabrik und Ethanolanlage am Standort Zeitz ist die Errichtung einer Weizenstärkeanlage geplant. Mit dieser Anlage sollen schrittweise bis zu 140.000 Tonnen Weizenstärkeprodukte für die Lebensmittel- und chemische Industrie zur Verfügung gestellt werden. Darüber hinaus soll Gluten und Weizenkleie für die Vermarktung im Lebens- und Futtermittelbereich erzeugt werden. In der neuen Anlage in Zeitz werden direkt rund 80 zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen. Weitere rund 24 Arbeitsplätze werden für zusätzliche Instandhaltung und sonstige Leistungen in der Südzucker-Gruppe veranschlagt. Die Fertigstellung der Anlage ist für das erste Halbjahr 2015 geplant. Das Investitionsvolumen beträgt rund 125 Millionen Euro.
 

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...