
Die Südzucker AG hat das Geschäftsjahr 2011/12 mit Rekordergebnissen bei Umsatz und Ergebnis abgeschlossen. Wie das Unternehmen vergangene Woche mitteilte, lag der Konzernumsatz mit sieben Milliarden Euro rund vierzehn Prozent höher als im Jahr zuvor. Das operative Ergebnis kletterte sogar um 44 Prozent auf 751 Millionen Euro.
Wesentlicher Wachstumsmotor mit einem Zuwachs von rund 80 Prozent im operativen Ergebnis war das Segment Zucker. Aber auch der Umsatz erhöhte sich beim Zuckersegment deutlich. Dieser stieg um 37 Prozent auf 3,73 Mrd Euro. Ergebnissteigerungen gegenüber dem vorausgegangenen Jahr gab es auch bei den Spezialitäten und CropEnergies. Hierzu trugen vor allem die Bioethanolerlöse und Umsatzsteigerungen bei Nebenprodukten wie Futtermittel bei. Das Segment Frucht entwickelte sich dagegen rückläufig.
Zucker ist Wachstumsmotor
Ausschlaggebend für das gute Abschneiden im Segment Zucker war laut Darstellung des Konzerns der Anstieg der Zuckererlöse sowohl in Europa als auch auf dem Weltmarkt. Gleichzeitig war der Absatz gegenüber dem hohen Vorjahresniveau leicht rückläufig. Die hohen Weltmarktpreise beeinflussten auch das Binnenmarktpreisniveau. Aufgrund des bei hoher Volatilität anhaltend hohen Weltmarktpreisniveaus stiegen die Zuckererlöse zunächst in Osteuropa, später in der gesamten EU deutlich an. Damit konnten der rückläufige Zuckerabsatz sowie der starke Anstieg der Rohstoffkosten deutlich überkompensiert werden.
Insgesamt wurden von den Südzucker-Lieferanten in der Kampagne 2011 auf rund 412.000 Hektar Anbaufläche insgesamt 31,3 Millionen Tonnen Rüben geerntet, aus denen 4,9 Millionen Tonnen Zucker gewonnen wurden.
Südzucker erwartet weiteres Wachstum
Für das laufende Geschäftsjahr erwartet der Konzern höhere Umsätze in allen Segmenten. Beim operativen Ergebnis geht Südzucker von einer Steigerung auf über 800 Millionen Euro aus, die einmal mehr vom Segment Zucker getragen werden soll. Im Bereich Spezialitäten rechnet das Unternehmen mit der Bestätigung des hohen Niveaus vom Geschäftsjahr 2011/12, und bei CropEnergies soll nach einem schwächeren Jahresauftakt an das Ergebnis des Vorjahres angeknüpft werden. Eine leichte Ergebnissteigerung erwartet Südzucker im Segment Frucht. Zusätzliches Wachstum im laufenden Geschäftsjahr soll die Fusion des Fruchtsaftkonzentratbereichs mit der Ybbstaler Fruit Austria GmbH bringen, mit deren Vollzug im zweiten Quartal 2012/13 gerechnet wird.
Südzucker beteiligte sich vor kurzem am britischen Handelsunternehmen ED&F Man. Mehr dazu lesen Sie hier ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.